Krimi-Schreibwettbewerb des Odenwaldkreises 2014 - „Das weiße Gold… Elfenbein"

15. März 2014
15. März 2014
 
250 bis 2.000 Euro
Sparkasse Odenwaldkreis, Verein der Freunde und Förder des Deutschen Elfenbeinmuseums Erbach e. V., Odenwald-Gasthaus Mümlingstube
Webseite
13. September 2014 im Deutschen Elfenbeinmuseum in Erbach
Themenvorgabe: „Das weiße Gold… Elfenbein"

Webseite

Beschreibung
Der Krimi-Schreibwettbewerb des Odenwaldkreises 2014 widmet sich dem „weißen Gold... Elfenbein".

Zum Thema:
Vor rund 230 Jahren brachte Graf Franz I. von seinen Reisen das Elfenbein in den Odenwald und vielen Menschen in seiner Heimat Arbeit. Die Region wurde bekannt für ihre zahlreichen Elfenbeinexponate, die seit 1966 im Deutschen Elfenbeinmuseum eingestellt werden. Zwischenzeitlich hat sich vieles verändert. Vor 40 Jahren wurde das Washingtoner Artenschutzübereinkommen unterzeichnet. Die noch vorhandenen Elfenbeinschnitzer im Odenwaldkreis arbeiten heute vorwiegend mit Mammutelfenbein – eine Alternative zum Elefantenelfenbein. Besucher aus aller Welt kommen in den Odenwaldkreis, um sich die wertvollen Exponate aus zahlreichen Ländern in den vielen Sonderausstellungen im Deutschen Elfenbeinmuseum anzusehen. Diesem Alleinstellungsmerkmal widmet der Odenwaldkreis seinen 7. Krimi-Schreibwettbewerb: „Das weiße Gold… Elfenbein".

Die jeweiligen Siegerkrimis des Erwachsenen und des Jugend-Schreibwettbewerbes werden in der Anthologie "MORDS-ELFENBEIN" veröffentlicht. Die in der Anthologie veröffentlichten Beiträge werden mit einem Honorar von 50 Euro vergütet.

Preise des Erwachsenen-Schreibwettbewerbs:
Der Hauptpreis ein Geldpreis in Höhe von 2.000 Euro gestiftet von der Sparkasse Odenwaldkreis.
Der zweite Preis ist ein Wochenendarangement für 2 Personen im Hotel Wappenstube in Erbach inklusive Schnitzkurs in der Werkstatt des Deutschen Elfenbeinmuseums gestiftet vom Verein der Freunde und Förder des Deutschen Elfenbeinmuseums Erbach e. V.
Der dritte Preis ist ein "Mammut-Essen" für 2 Personen im Odenwald-Gasthaus Mümlingstube in Erbach. Zum Preis dazu gehört ebenfalls ein Schnitzkurs in der Werkstatt des Deutschen Elfenbeinmuseums.

Bei der Preisverleihung am 13. September 2014 im Deutschen Elfenbeinmuseum wird ein Publikumspreis in Höhe von 250 Euro vergeben. Dieser wird vom Verein der Freunde und Förderer des Deutschen Elfenbeinmuseums Erbach e. V. gestiftet.

Bewerbung

Der Text darf maximal 9.000 Anschläge (inklusive Leerzeichen) umfassen, zuvor nicht veröffentlicht und frei von Rechten Dritter sein. Texte, die den Anforderungen nicht entsprechen, kommen nicht in die Wertung. Mit einzureichen ist eine Einverständniserklärung zur Veröffentlichung des Beitrages. Pro Autorin bzw. Autor darf nur ein Beitrag eingereicht werden.

Die eingereichten Texte werden nicht zurückgesandt. Alle Wettbewerbsbeiträge müssen als Dateien im Format MS-Word zusammen mit Name, Geburtsdatum, Anschrift und Telefonnummer per E-Mail an krimi@odenwaldkreis.de geschickt werden. Alternativ können sie an die unten angegebene Adresse eingereicht werden.

Kreisausschuss des Odenwaldkreises Kulturmanagement: Krimi-Schreibwettbewerb
Michelstädter Straße 12
D-64711 Erbach
Tel.: +49-(0)6062-70-387
Fax.: +49-(0)6062-70-390
Webseite
 

Ute Naas
Tel.: +49-(0)6062-70-217