Leipzig – Die utopische Kommune | Autorenwettbewerb 2015

7. Mai 2015

Leipzig – Die utopische Kommune | Autorenwettbewerb 2015

Die Initiative Ost-Passage Theater ruft zum Großen Autorenwettbewerb! Wir suchen Leipziger Kurzgeschichten zwischen 1989 und 2015. Keine deutsche Stadt dieser Größe kann eine so hohe Dichte an selbstverwalteten Haus- und Wohnprojekten, Nachbarschaftsinitiativen, Gartenkooperativen, Kunst- und Kulturräumen vorweisen. Schöner wohnen, anders arbeiten, besser leben – Leipzig ist vor dem Hintergrund all der Postindustrieromantik ein Laboratorium neuer Ideen und neuer Formen des Zusammenlebens, ein El Dorado konkreter Utopien“, um bewusst einen Begriff Ernst Blochs aufzugreifen, den er während seiner Zeit als Leipziger Bürger (1949-1961) in Lehre und Forschung wesentlich weiter entwickelt hat.

 

Uns interessiert, welches Neue aus dem “Noch-Nicht-Gewordenen” von den Leipziger/-innen in der Folge von 1989 bis Heute antizipiert wurde und an welchen Orten es sich als konkret Mögliches kristallisierte? Welche Menschen besuchten diese Orte, was inspirierte und bewegte sie? Welche Konflikte und Kämpfe mussten bestritten werden? Was ging verloren, was wurde gewonnen? Welche Geschichten haben sich letztlich wirklich zugetragen und welche lassen sich in diesem Kontext entspinnen? Wir suchen nach Autoren, die sich für diesen Themenkreis interessieren und engagieren, und uns dabei helfen, diesen Teil der Stadtgeschichte besser auszuleuchten. Profession und Alter, Textlänge und stilistische Qualität sind dabei nicht so entscheidend wie die Liebe zur Stadt und die Lust am Schreiben.

Einsendeschluss ist der 07. Mai 2015. Der Siegerbeitrag wird mit einem Preisgeld von 500 € prämiert und anschließend dramatisiert, inszeniert und uraufgeführt. Die besten 8-12 Wettbewerbsbeiträge publizieren wir außerdem in einer Anthologie Leipziger Kurzgeschichten zum Thema.

Für Details zur Ausschreibung und zu den Teilnahmebedingungen bitte auch die ausführliche Ausschreibung zum Autorenwettbewerb “Leipzig – Die utopische Kommune” zur Kenntnis nehmen.

Für die Anmeldung zum Wettbewerb haben wir das Formblatt 1 vorbereitet. Außerdem hätten wir gern noch ein kleines Exposé des eingereichten Textes, damit wir die Beiträge bei getrennten Postwegen richtig zuordnen. Dafür bitte nicht vergessen, auch das Formblatt 2 auszufüllen.

Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!