Literaturstiftung Bayern mit Wettbewerb: heute.gestern.morgen - Geschichten über den Stadtalltag
12. Februar 2012
Presseinformation vom 20. September 2011
1) Wettbewerbsausschreibung LITERATUR UPDATE heute.gestern.morgen
2) Schwarmfinanzierung für junge Literatur
1) Die Literaturstiftung Bayern schreibt im Rahmen des bayernweiten Festivals Stadt.Geschichte.Zukunft (www.stadt-geschichte-zukunft.de) zum zweiten Mal ihren LITERATUR UPDATE Wettbewerb aus, der sich an Nachwuchsautorinnen und -autoren richtet:
heute.gestern.morgen - Geschichten über den Stadtalltag
Welche Spuren hinterlassen die Menschen in einer Stadt? Was erzählt die Stadt - ihre Häuser, Wege und Straßennetze über das tägliche Leben der Menschen? Was werden sie uns in 50 Jahren erzählen? Wie schreiben sich Lebensgewohnheiten in ein Stadtbild ein, was verraten Parks oder Parkplätze über die Liebe und ihre Liebhaber?
Die kleinen Phänomene des Alltags haben seit jeher Schriftstellerinnen und Schriftsteller inspiriert.
Thema des Prosawettbewerbs ist das tägliche Leben – wie es gestern war, in der Stadt zu leben, heute ist und morgen sein wird. Historische Betrachtungen sind dabei genauso willkommen, wie Reflexionen des Hier und Jetzt und phantastische Zukunftsvisionen. Zeitspanne sind die Jahre 1900 bis 2050.
Bewerben können sich alle Schriftstellerinnen und Schriftsteller bis 35 Jahren mit einem biographischen oder Werksbezug zu Bayern und einem noch unveröffentlichten Text von max. 10 DIN A4 Seiten zum Thema.
Einsendeschluss ist der 12. Februar 2012. Die zehn besten Beiträge werden durch eine Jury nominiert. Es wird ein erster Preis in Höhe von 2000 € vergeben.
Die Literaturstiftung Bayern schreibt den Wettbewerb in Kooperation mit dem AK gemeinsame Kulturarbeit bayerischer Städte e.V. und Bayern liest e.V. aus. Partner der Literaturstiftung Bayern sind die Leipziger Buchmesse und der Bayerische Rundfunk.
2) Schwarmfinanzierung für junge Literatur
Mit einem neuen Finanzierungsmodell – der sogenannten Schwarmfinanzierung – geht die Literaturstiftung Bayern neue Wege. Schwarmfinanzierung (Crowdfunding) nutzt das Internet und soziale Netzwerke zur Finanzierung neuer Projekte. Erfolgreich erprobt ist dieses Modell bereits in der Musikbranche.
Die Literaturstiftung Bayern SCHWÄRMT aus und lädt ein, Teil des Wettbewerbs LITERATUR UPDATE heute.gestern.morgen zu werden und sich für junge Literatur nicht nur ideel, sondern auch finanziell einzusetzen.
Die Literaturstiftung Bayern SCHWÄRMT aus und lädt ein, Teil des Wettbewerbs LITERATUR UPDATE heute.gestern.morgen zu werden und sich für junge Literatur nicht nur ideel, sondern auch finanziell einzusetzen.
Auf www.startnext.de/heute-gestern-morgen gibt es bis zum 12. März 2012 die Möglichkeit, unkompliziert und schnell den Literaturwettbewerb mit Beträgen zwischen 5 € und 100 € zu unterstützen und dafür mit einem kleinen Dankeschön – einem Lesezeichen, einer Buch-Tasche oder einem neuen Lieblingsbuch – belohnt zu werden.
Auch auf www.literaturstiftung.de bietet sich eine unkomplizierte Möglichkeit für projektbezogene Spenden und für Stiftungen in das Grundstockvermögen.
Kontakt: Literaturstiftung Bayern, Dr. Christine Fuchs, Hohe-Schul-Straße 4, 85049 Ingolstadt, Tel.: 0841-3051868, info@literaturstiftung.de, www.literaturstiftung.de
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Christine Fuchs
Geschäftsleitung
AK gemeinsame Kulturarbeit bayerischer Städte e.V.
Literaturstiftung Bayern
Hoheschul-Straße 4
85049 Ingolstadt
tel: 0841.3051868