Literaturstipendium „Writer in Residence“ der Stadt Gelsenkirchen
Bewerben können sich Autorinnen und Autoren, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben, die deutsche Sprache sprechen und nicht älter als 40 Jahre sind. Bewerbungen von Autorinnen und Autoren mit Wohnsitz in Gelsenkirchen oder einer der direkten Nachbarstädte Gelsenkirchens sind nicht möglich. Bewerberinnen und Bewerber sollten möglichst eine eigenständige Publikation vorweisen können, die nicht im Eigenverlag erschienen ist, oder fünf unselbstständige Publikationen in Zeitschriften oder Anthologien. Zum fünften Mal schreibt die Stadt Gelsenkirchen in Kooperation mit der Stadterneuerungsgesellschaft (SEG) und der Gelsenwasser-Stiftung das Literaturstipendium „Writer in Residence“ aus. Das dreimonatige Stipendium „Writer in Residence“ wird für den Zeitraum vom 1. Juli bis zum 30. September 2025 vergeben. Das Residenzstipendium will jungen Autorinnen und Autoren unter 40 Jahren außerhalb des gewohnten Umfelds einen Raum zur literarischen Arbeit geben. Der Ort soll dabei Residenz, Arbeitsfeld und Inspiration zugleich sein. Austausch ist dabei eines der wichtigsten Elemente des Stipendienaufenthaltes: Die Stipendiatin bzw. der Stipendiat wird sich in zwei Lesungen der Stadtgesellschaft vorstellen, die Residenz durch Social Media-Aktivitäten oder einen (literarischen) Blog begleiten und soll mit der kulturellen Szene in Dialog treten. 2025 feiert Gelsenkirchen zudem 150 Jahre Stadtrechte. Während der Residenz soll daher auch ein literarischer Beitrag zum Stadtjubiläum entstehen, dessen Art und Umfang von der Stipendiaten bzw. dem Stipendiaten frei gewählt werden kann. Vorstellt werden soll der Beitrag während der Abschlusslesung am Ende der Residenzzeit. Wünschenswert, aber nicht verpflichtend ist, wenn der Gelsenkirchener Aufenthalt und die damit verbundenen Eindrücke/Erfahrungen/Erkenntnisse dazu führen, ein neues literarisches Projekt anzustoßen oder diese in ein laufendes Vorhaben zu integrieren. Bewerbungen mit können bis Montag, 10. März 2025, als pdf unter www.gelsenkirchen.de/literaturstipendium hochgeladen werden. Die vollständige Ausschreibung und weitere Informationen zum Gelsenkirchener Literaturstipendium „Writer in Residence“ sind zu finden unter www.gelsenkirchen.de/literaturstipendium Stadt Gelsenkirchen
Beschreibung
Bewerbung
Kontaktmöglichkeit
Referat Kultur
Andrea Lamest
Telefon 0209 169-9100
referat.kultur@gelsenkirchen.de