Literaturwettbewerb der Stadt Taucha 2012 - Themenvorgabe: "Humor - Leichtigkeit des Lebens"

15. September 2012

:

Themenvorgabe: "Humor - Leichtigkeit des Lebens"

Webseite

Beschreibung
Unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters, Herrn Dr. Holger Schirmbeck rufen der Kunst- und Kulturverein Taucha e.V, der Tauchaer Verlag und die Stadtverwaltung Taucha alle Schreibinteressierten auf, sich am Literaturwettbewerb zum Thema "Grenzenlos" mit einer eigenen Erzählung oder einem eigenen Gedicht zu beteiligen.

Für beide Kategorien wird ebenfalls ein Kinder-Nachwuchspreis (bis 12 Jahre) sowie ein Jugend-Nachwuchspreis (13-18 Jahre) vergeben.

Mit der Einreichung eines Beitrags verpflichten sich die Autoren zur Anerkennung und Einhaltung folgender Regeln:
- Der Autor ist alleiniger Urheber des Werkes.
- Die Geschichte wurde noch nicht in einem Print-Medium veröffentlicht.
- Der Autor ist mit einer eventuellen Veröffentlichung in geeigneter Form im Tauchaer Verlag und auf der Internet-Präsentation des Kunst- und Kulturverein Taucha e.V. einverstanden.
- Die Preisvergabe und die Auswahl der Kurzgeschichten und der Gedichte erfolgt unter Ausschluss des Rechtswegs.
- Jeder Autor hat die Möglichkeit, eine Kurzgeschichte oder ein Gedicht einzureichen.
- Der Text ist möglichst mit einem gängigen Textverarbeitungsprogramm zu erstellen.

Bewerbung

Der eingereichte Text ist im Format DIN A 4 einzureichen und darf 800 Wörter bei der Kurzgeschichte sowie 1 Seite DIN A 4 bei Gedichten nicht überschreiten. Die Schriftgröße 10 darf in beiden Kategorien nicht unterschritten werden.

Außerdem sind folgende Angaben notwendig:
Name, Vorname, Wohnadresse, Alter, Telefon und falls vorhanden E-Mailadresse.

Stadtverwaltung Taucha, c/o Elke Müller
Schloßstraße 13
D-04425 Taucha
Webseite
Stichwort: Literaturwettbewerb 2012

Tobias Meier
info@kukuta.de