Lyrikpreis Meran 2012

29. Oktober 2011
 
alle zwei Jahre
8.000 Euro
im Rahmen der Veranstaltung vom 04. Mai 2012 bis 06. Mai 2012 im Pavillon des Fleurs in Meran
Buchveröffentlichung erforderlich.
Anonyme Bewerbung verlangt.

Webseite

Beschreibung
Der Lyrikpreis Meran wurde im Jahr 1993 von Alfred Gruber und dem langjährigen Bürgermeister der Stadt Meran, Franz Alber, ins Leben gerufen. Auch in der zehnten Ausgabe des international renommierten Preises gilt es, das Gedicht in all seinen Formen ins Gespräch zu bringen. Darum die Statements der Jurorinnen und Juroren, darum auch die öffentlichen Wortmeldungen der Autorinnen und Autoren sowie die Diskussionsbeiträge aus dem Publikum im Anschluss an die Lesungen.
Der Kreis Südtiroler Autorinnen und Autoren und die Kurverwaltung Meran schreiben nun zum zehnten Mal den Lyrikpreis Meran aus.
Aus den Einsendungen werden neun Autorinnen und Autoren nach Meran eingeladen. Aus diesen werden zwei Preisträger/innen ermittelt (Lyrikpreis Meran: 8000 EURO, Preis der Stiftung Sparkasse: 3500 EURO).

Lesungen: 4.5. – 6.5.2012
An die einzelnen Lesungen schließen sich die Diskussionsbeiträge der Jurorinnen und Juroren, die Wortmeldungen der Autorinnen und Autoren und Publikumsmeinungen an. Das Gespräch ist ein wesentlicher Gesichtspunkt des Lyrikpreises Meran. Die Ermittlung der Preisträger und Preisträgerinnen erfolgt durch die Jury.

Bewerbung

Das Sekretariat des Lyrikpreises Meran nimmt die Beiträge – 10 unveröffentlichte Gedichte in fünffacher Ausführung – entgegen.
Die Gedichte gelten als veröffentlicht, wenn sie in Buchform bzw. in einer Anthologie oder in einem anderen Printmedium abgedruckt oder in elektronischer Form erschienen sind. Als Stichtag gilt der Einsendeschluss (Poststempel). Die eingereichten Texte müssen mit einem Kennwort versehen sein. Der Name der Einsender-in oder des Einsenders muss, ergänzt durch Adresse und Bio-Bibliographie, in einem eigenen Umschlag mit gesandt werden.

Die eingesandten Manuskripte werden nicht zurückerstattet. Unvollständige Einsendungen, Unterlagen mit falschen Angaben oder regelwidrige Unterlagen (wie z.B. der Name anstatt des Kennworts auf den Textseiten) werden nicht berücksichtigt.

Lyrikpreis Meran/ Verein der Bücherwürmer/ Literatur Lana
Hofmannplatz 2
I-39012 Lana
Tel.: +39-(0)-473-560-031
info@lyrikpreis-meran.org info@lyrikpreis-meran.org info@buecherwuermer.com info@lyrikpreis-meran.org
Webseite
 

Kreis Südtiroler Autorinnen und Autoren
Tel.: +39-(0)471-97 70 37
info@kuenstlerbund.org