"Nah dran!" - Neue Stücke für das Kindertheater (Ausschreibung)
Je 6500 € gehen als Auftragshonorar an bis zu vier AutorInnen (für das Schreiben eines neuen Stückes, das sich durch poetische Kraft, dramatische Dichte und Originalität in der Stofffindung auszeichnet. Die Stücke müssen sich an ein Publikum im Alter bis zu 10 Jahren richten. Das Stück muss durch das teilnehmende Theater zur Uraufführung gebracht werden.) Je 1000 € gehen als projektbezogenen Zuschuss an die beteiligten Theater, die die neuen Stücke bis 01.07.2019 uraufführen (Damit soll ermöglicht werden, die AutorInnen angemessen an dem Entwicklungs- und Inszenierungsprozess zu beteiligen) Das Autoren-Theater-Projekt ‚Nah dran!‘ soll der Verbesserung der literarischen Qualität der Stücke für das Kindertheater dienen. Es ermöglicht, dass sich Autorinnen und Autoren und ihre, soweit bereits vorhanden, Verlagslektorinnen mit Theatern und Regisseurinnen und Regisseuren gleichberechtig begegnen und gemeinsam ein Stück für das Kindertheater planen, schreiben, entwickeln und zur Uraufführung bringen. Insbesondere die Erfahrungen von Verlagslektoren und regieführenden Künstlern sollten in den Prozess eingebunden werden. Ziel des Projektes ist es, das Repertoire guter Kinderstücke zu erweitern. Mit der gemeinsamen Bewerbung durch die Autoren und die Theater müssen eingereicht werden: Die Stücke müssen an ein Publikum im Alter bis zu 10 Jahren gerichtet sein und vom beteiligten Theater uraufgeführt werden. Kinder- und Jugendtheaterzentrum der Bundesrepublik Deutschland Schützenstraße 12 60311 Frankfurt am MainPreisgeld (Gesamtsumme in EUR)
Preisaufteilung
Teilnahmegebühr (EUR)
Text/Werk
Vergabe an
Genre/Kategorie
Beschreibung
Autorinnen und Autoren sowie Theater und Regisseurinnen und Regisseure werden aufgefordert, sich gemeinsam mit einer Stückidee für das professionelle Kindertheater um die Förderung aus dem Projekt ‚Nah dran!‘ zu bewerben.Bewerbung
– eine Beschreibung des geplanten Stückes;
– eine charakteristische Szene aus einem bereits fertigen Stück der Autorin / des Autors;
– eine Vita und ein Werkverzeichnis der Autorin / des Autors;
– ein Kurzporträt des kooperierenden Theaters und des begleitenden Verlages;
– eine Bestätigung des kooperierenden Theaters über die Uraufführung des Stückes.Kontaktmöglichkeit
Telefon: 069/29 66 61
Fax: 069/29 23 54
Email: zentrum@kjtz.de