Residenzstipendium "42 Tage Putlitz" / Putlitzerpreis
elcher Autor träumt nicht davon, einmal in aller Ruhe und völlig ungestört an einem inspirierenden, idyllischen Ort an seinem Projekt zu arbeiten? Genau das bietet das für 2017 zum sechsten Mal ausgeschriebene Residenzstipendium "42 Tage Putlitz".
Der Gewinner wird:
- im Frühjahr/Sommer 2017 im ruhigen, naturreichen Norden von Brandenburg (in der Nähe von Putlitz) 42 Tage verbringen
- in einer schönen Wohnung im idyllischen und ruhigen Mansfeld bei Putlitz wohnen
- 500 € als Spesenzuschuss erhalten
- 42 € Reisekostenzuschuss erhalten
Der Stipendiat muss während der 42 Tage mindestens zwei Drittel der Zeit vor Ort anwesend sein. Im Rahmen des Stipendiums wird ein literarisches Engagement im weitesten Sinne, gerne mit persönlichen Ideen und Vorschlägen, für die Stadt Putlitz erwartet.
Die Entscheidung über den Gewinner des Stipendiums wird von einem
dreiköpfigen Kuratorium gefällt, das aus Autoren, Verlagslektoren oder
Literaturagenten besteht.
Die genaue Zusammensetzung des Kuratoriums wird so bald wie möglich auf
der Website www.putlitzerpreis.de bekanntgegeben.
Die Autoren erklären sich durch die Einsendung ihrer Bewerbungen mit den Bedingungen dieser Ausschreibung einverstanden.
Der Gewinner wird Anfang 2017 bekannt gegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Bewerben können sich alle deutschsprachigen Autoren. Mitglieder des 42erAutoren e. V. sind jedoch vom Wettbewerb ausgeschlossen. Reisekosten, die über die 42 € hinausgehen, werden nicht erstattet. Dies ist zu berücksichtigen, wenn aus entlegenen Orten angereist wird.
Als Bewerbungsunterlagen sind in dreifacher Ausführung vorzulegen:
- Vita
- kurze Vorstellung des zu bearbeitenden Langtext-Projekts: Projektbeschreibung
- ein Zeitplan für die während des Stipendiums geplanten Arbeiten (in groben Zügen, da natürlich durch die Bewerbung eine Zeitverzögerung unumgänglich ist)
- eine Textprobe aus dem Projekt von ca. 10 Seiten oder wenn noch kein Text vorliegt: - geeignete Unterlagen, die die Qualifikation des Autors belegen, zum Beispiel bereits vorhandene Veröffentlichungen (selbstfinanzierte Veröffentlichungen gelten nicht; ggf. eingesandte Bücher bitte auch in drei Exemplaren einsenden)