Die Bildungsstätte Anne Frank veranstaltet seit 2014 einen bundesweiten Kunstwettbewerb für junge Menschen bis 29 Jahre. Dieses Jahr steht unter dem Motto "Schöne neue Welt". Damit sollen junge Menschen dazu motiviert werden, eine Sprache für ihre Vorstellungen, Ideen und Wünsche zu finden.
Aus dem Ausschreibungstext:
"Große Themen wie die Klimakrise, Kriege, Hunger, soziale Ungerechtigkeit und Diskriminierung bestimmen den Lauf unserer Welt. In Zeiten, in denen Rechte mit Krisenszenarien Ängste schüren, braucht es mehr denn je hoffnungsvolle Gegenentwürfe für eine gerechtere Welt. Überall kämpfen demokratische Kräfte gegen Hass und Rechtsruck, setzen sich Mutige für die Freiheit Anderer ein, getrieben von der Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Wie stellst du dir die Zukunft vor?
Das Theater hat die einzigartige Kraft deine Vision für andere erfahrbar zu machen. Es kann uns zeigen, wie der Planet aussieht, wenn wir es nicht schaffen, den Kurs zu ändern – und wie er sein könnte, wenn wir uns gemeinsam auf den Weg machen. Werde zur Bühnenautor*in und nutze die Bühne um deine Vision mit anderen zu teilen. Um Zuschauenden im Saal Mut zu machen oder sie wachzurütteln, ihnen Fragen zu stellen, die sie mit nach Hause nehmen, und Bilder, die zeigen, dass es sich lohnt für große Träume zu kämpfen."
Die Bewertung durch eine unabhängige Fachjury findet in drei Alterskategorien statt:
– bis 14 Jahre
– 15 bis 19 Jahre
– 20 bis 29 Jahre
* Mit der Teilnahme am Wettbewerb erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deinen Text im Zusammenhang mit dem Wettbewerb vervielfältigen, veröffentlichen und unentgeltlich nutzen. Die Namen und der Wohnort der Preisträger*innen werden veröffentlicht. Die Einreichenden versichern zudem, dass alle in irgendeiner Form Beteiligten ihr Einverständnis gegeben haben und die Einreichenden alle Rechte an dem Einreichungsentwurf haben. Die Verantwortung tragen die Einreichenden. Die Veranstalter sind hier nicht zur Nachprüfung verpflichtet.
https://www.bs-anne-frank.de/kunstwettbewerb
Schildere uns deine Zukunftsvision in Form eines dramatischen Textes: Wie stellst du dir die Zukunft vor? Wie sieht die Welt vor deinem inneren Auge aus und wie bringst du diese Vorstellung auf die Bühne? Kurze Texte, Monologe, Dialoge, Szenen – schreib uns deine Zukunftsvision auf 1-3 Seiten (Schriftgröße 11). Wenn du eine klare Vorstellung davon hast, wie dein Text auf der Bühne umgesetzt werden soll, dann erteile Regieanweisungen. Oder wünschst du dir eine freie Interpretation deines Textes? Du entscheidest!
Fülle unser Anmeldeformular aus und lade deinen Text dort in Form eines PDFs hoch.
Zum Anmeldeformular
Die Gewinner*innen-Texte werden im Rahmen der Preisverleihung im Juni von Schauspieler*innen als szenische Lesung auf die Bühne gebracht, sodass ihr euch an der Umsetzung eurer Werke erfreuen könnt.
Zu gewinnen gibt es u.a. ein MacBook.