Allgemeine News

Laura Sheila Jünemann - Wunschherbarium

Wunschherbarium


Zwischendurch
räume ich wundpolierte Wünsche ein
und mein verknotetes Leben aus,

aus kleinen Zwischenräumen
in der Gartenmauer,
die zwar grün ist,
aber Blätter weint.

Schneide, reiße die,
die zu hoch krabbeln,
ganz nebenbei,
damit mein Nachbar nicht
von frühlingshüpfenden Knospen
beschattet wird.

Gebe meinen Träumen gerade noch
Zeit, sich abzuseilen
und in den rauen Mauerwunden
zu verschwinden.
 

Wie weit wollen wir noch Vertrauen verspielen

Viele Menschen waren gestern zutiefst enttäuscht und traurig. Viel hatten sie in den letzten Wochen an Zeit, Kraft und Gefühl investiert, um unsere Demokratie zu verteidigen. Und dann diese Wahlergebnis.

'Wir waren doch so viele', sprach ein enttäuschtes junges Mädchen. Ja, viele ja, aber nicht genug, kann man nur sagen.

Und viele unserer Migrationsfreude fragte gestern mit viel Angst in den Augen: "Müssen wir juetzt zurück nach Syrien, nach Afghanistan?"

Stadtrundgang Nationalsozialismus - die Planungen schreiten voran

Adolf-Hitleer- Straße, Schlageterstraße, Hindenburg-Straße - bei uns. Ja, das alles gab es in den ahren 1933 bis 1945 in Vechta. Den Stürmerkasten (gleich gegenüber der Hauptkirche), die Schauburg mit den üblichen Nazi-Filmen und und und. Die Planungen, um Menschen heute von der Vergangenheit zu erzählen, wie der Nationalsozialismus Einzug in den Alltag hielt, gingen gestern ein ganzes Stück weiter. Der ehemalige Leiter des Museums Vechta, Axel Fahl-Dregger, informierte uns über viele Begebenheiten, die in den Stadtrundgang eingearbeitet werden sollen.

 

Seiten