Allgemeine News

Ausführlicher Beitrag mit langem Interview über den Start des Schreib- und Buchprojekts an der Grundschule St. Hülfe/Heede jetzt auf Regio TV auch online zu sehen

Einen ausführlichen Fernsehbericht über den Start dess Buch- und Buchprojekts der Grundschule St. Hülfe/Heede mit Erzählbeispielen der Kinder und mit einem ausführlichen Interview mit Verlagsleiter Alfred Büngen gibt es jetzt auf regi-tv zu sehen.

Einfach hier klicken

http://www.ov-online.de/regiotv

Buchpremiere am Sonntag, 17. November 2013 um 15.00 Uhr in der Gedenkstätte Esterwegen Zirkus Konzentrazani - Ein Roman gegen das Vergessen von Udo Brückmann und Volker Hedemann

Buchpremiere am Sonntag, 17. November 2013 um 15.00 Uhr in der Gedenkstätte Esterwegen
Zirkus Konzentrazani - Ein Roman gegen das Vergessen von Udo Brückmann und Volker Hedemann
Der Roman schildert Leben und Widerstand im KZ Börgermoor und eine unglaubliche Zirkusvorstellung der Inhaftierten

Endkorrektur und Druck: Wir Kinder vom Hagenberg. Was wir machen, können, träumen, fühlen. hoffen!

Heute gucken noch einmal alle hin, ab morgen geht es in Druck und am Donnerstag feiert es Premiere:

Wir Kinder vom Hagenberg

Was wir machen, können,

träumen, fühlen. hoffen!

Ein Schreib- und Buchprojekt der Grundschule am Hagenberg

und des Geest-Verlags

Geest-Verlag 2013

ISBN 978-3-86685-439-0

ca. 500 S., 12 Euro

 

Heute im Verlag, Samstag 9. November 2013

Lektoratsarbeiten

Druckarbeiten

Pressearbeit

 

 

In der  Bindung

Dagmar Mende - Engelkind

Einer ist immer anders - Jugendschreibwerkstatt Nordhorn

 

In Druck und Sortung

Jens Müller - Zwischen der Zeit

Geht ab morgen in Druck

Wir Kinder vom Hagenberg

 

UmschlagFertigstellung

Thomas M. Mayr,  Aufbruch

Wir Kinder vom Hagenberg

Einer ist immer anders - Jugendschreibwerkstatt Nordhorn

Seiten