Allgemeine News

Programm der Preisverleihung 'Wettbewerb Politische Lyrik' am 9. März 2016 im Terzo Mondo in Berlin

Wettbewerb Politische Lyrik 2015/2016
„Du sollst kein unbeteiligter Zuschauer sein“
Preisverleihung, Buchpremiere und Lesung
19.03.2016 Terzo Mondo / Berlin 20.00 Uhr
 Programm

Lyrik-Kontra-Bass

Begrüßung: Alfred Büngen
Preisverleihung: Stefan Hölscher

Teil 1
Christina Braun (zwei Beiträge) /Preisträgerin Jugendpreis
Gerhild Peters
Andrea Hochebner
Holger Evang-Lorenz

Lyrik-Kontra-Bass

Teil 2
Katrin Külow (zwei Beiträge) Preisträgerin Erwachsenenpreis

Heute Pressekonferenz zum neuen Thema 'Von Grenzen und Grenzverschiebungen' für die Anthologie für junge Menschen aus dem Ruhrgebiet

Am heutigen Freitag, den 26.2. um 14.00 Uhr, wird im Grend-Kulturzenrum in Grend im Beisein der Träger und der Kooperationspartner das neue Thema der Ausschreibung des Buchprojkets für Kinder und Jugendliche aus dem Ruhrgebiet vorgestellt. Erneut werden viele Kinder und Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund gebeten, einen Beitrag zu verfassen.

Hier das Thema und der neue Flyer (oben auch zum Runterladen)

Heute um 18.30 Uhr Lesung junger Autoren aus dem Ruhrgebiet in Essen-Altdorf beim Eltern- und Lehrerverein Ruhr

Lesung mit jungen Autoren/innen
Seit 2010, und zum 6. Male organisieren der EVR(Elternverein Ruhr) und LVR (Lehrerverein) zusammen mit dem Geest Verlag und Dr. Artur Nickel, die Veranstaltungsreihe "Lesung mit jungen Autorinnen und Autoren" in den Räumlichkeiten des EVR. Das ist nachhaltige Bildungsarbeit .

Morgen startet die Ausstellung mit Bildern der Kreativwerkstatt Basel (u.a. mit Bildern von Doris Egger) im Sprützehüsli on Oberwil (BL)

Morgen ist die Vernissage für eine Bilderausstellung der Kreativwerkstatt, an der unsere Autorin Doris Egger und 14 weitere Künstler teilnehmen. Die Vernissage beginnt um 19:00 Uhr im Sprützehüsli, Kunst und Kultur an der Hauptstrasse 32, in Oberwil BL. Sie dauert bis am 20. März 2016. Die Öffnungszeiten sind Samstag und Sonntag von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

„Stolzes Altern – literarische Berührungen“ - Eva Lezius, Wiebke Plett und Hanna Scotti lesen im Osnabrücker Ledenhof

„Stolzes Altern – literarische Berührungen“

 Eva Lezius, Wiebke Plett und Hanna Scotti vermitteln am Donnerstag, 3. März, 19 Uhr, im Renaissancesaal Ledenhof als drei literarisch-künstlerisch aktive Frauen mit unterschiedlichen Lebenswegen jede auf ihre Art eine Ahnung davon, was „stolzes Altern“ sein kann. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „LiteraturWerkstatt“ des Literaturbüros Westniedersachsen und der Volkshochschule Osnabrück statt. Der Eintritt kostet 6 Euro, ermäßigt 4 Euro.

Seiten