Sonja Hauertmann aus dem Westerwald liest aus ihrem Roman 'Britta, Ross und Reiter' am Sonntag, 2. März um 15.00 Uhr in der Pater-Titus-Stiftung in Vechta
Gedenkveranstaltung für Ingmar Brantsch
am 7. März im Ver.di-Haus in Köln
Zum Gedenken an unseren am 31. Oktober 2013 verstorbenen Kollegen Ingmar Brantsch findet eine Veranstaltung am 07.03.2014 von 16:00 bis 17:30 Uhr im Ver.di-Haus (Hans-Böckler-Platz 9, Konferenzraum auf der fünften Etage) statt.
Gemeinsam schreiben SchülerInnen der 9ten Klasse der Pestalozzischule Brake (Förderschule) und der 8ten Klassen des Gymnasiums Brake unter Anleitung von Verlagsleiter Alfred Büngen einen Roman. Arbeitstitel: Das ist mein Haus. Der Inhalt dabei: eine Gruppe von Jugendlichen setzt mit Unterstützung von Eltern etc. einen Jugendzentrum in Brake durch. Beteiligt werden an diesem Projekt in etwa 40 SchülerInnen sein.
Gemeinsam schreiben SchülerInnen der 9ten Klasse der Pestalozzischule Brake (Förderschule) und der 8ten Klassen des Gymnasiums Brake unter Anleitung von Verlagsleiter Alfred Büngen einen Roman. Arbeitstitel: Das ist mein Haus. Der Inhalt dabei: eine Gruppe von Jugendlichen setzt mit Unterstützung von Eltern etc. einen Jugendzentrum in Brake durch. Beteiligt werden an diesem Projekt in etwa 40 SchülerInnen sein.
Donnerstag, 20. Februar 2014, 19.30 Uhr, Villa Schlikker "Fremde Zeit – Unsere Zeit" Teil 2
Historische Fakten im Literaturformat
Dr. Volker Issmer, Osnabrück