Berne bringt an diesem Sonntag: "VILLA VIVALDI" mit E. Champollion, Ensemble Volcania, Daniel Sepec Barockmusik und mehr in der Barockkirche -- Die große Vivaldi-Feier in der kleinen Konzertkirche Warfleth
"VILLA VIVALDI" mit E. Champollion, Ensemble Volcania, Daniel Sepec
Barockmusik und mehr in der Barockkirche -- Die große Vivaldi-Feier in der kleinen Konzertkirche Warfleth
SO 3. März 2019, 17:00 -- Einlass: 16:00
Ca. 150 Minuten Musik + zwei Pausen
----------
ENSEMBLE VOLCANIA:
Elisabeth Champollion – Blockflöte und Leitung
Franciska Anna Hajdu, Henriette Otto – Violine
Yuko Hara – Viola
Jule Hinrichsen – Violoncello
Rüdiger Kurz – Kontrabass
Pedro Alcacer Doría – Gitarre
Luise Enzian – Harfe
Gast: Daniel Sepec – Violine solo
-------
Programm:
Teil 1. SOLI
Giovanni Maria Trabaci (1575-1647): Ancidetemi Pur (Harfe solo – Luise Enzian)
György Kurtág (*1926): Vagdalkozós (Zerren-reißen); Népdalféle (Im Volkston); Perpetuum mobile (Viola solo – Yuko Hara)
Johann Sebastian Bach (1685–1850): Allemande+Courante aus BWV 1007 G-Dur (Cello solo – Jule Hinrichsen)
Santiago de Murcia (1673–1739): Fandango (Gitarre solo – Pedro Alcacer Doría)
Stefano Scodanibbio (1956–2012): e/statico (Kontrabass solo – Rüdiger Kurz)
J.S. Bach: Adagio aus BWV 1001 g-Moll (Violine solo – Henriette Otto)
Trad. ungarische Volksmusik: Becei pontozó (Violine solo – Franciska Anna Hajdu)
Teil 2. ENSEMBLE
Antonio Vivaldi (1678–1741): Concerto RV 114 C-Dur
Allegro – Adagio – Ciaccona
(Streicher und basso continuo)
Mark Scheibe (*1968): „Villa Vivaldi"
(Blockflöte, Violine, Streicher und basso continuo)
Vivaldi: Concerto RV 104 g-Moll „La Notte"
Largo – Presto (Fantasmi) – Largo (Il Sonno) – Allegro
(Blockflöte, Streicher und basso continuo)
Vivaldi: Concerto RV 343 A-Dur
Allegro – Largo – Allegro
(Violine, Streicher und basso continuo)
TEIL 3 ENSEMBLE
Vivaldi: Concerto RV 157 g-Moll
Allegro – Largo – Allegro
(Streicher und basso continuo)
Moritz Eggert (*1965): „Traité des Passions"
Freude – Trauer – Hass – Liebe – Verlangen – Bewunderung
(Blockflöte, Violine, Streicher und basso continuo)
Vivaldi: Concerto RV 443 C-Dur
Allegro – Largo – Allegro molto
(Blockflöte, Streicher und basso continuo)
-------------------------------------------------------------------
Bestellung, Infos:
R. Rakow tel. 04406-920046, berne-bringt@t-online.de
Platzvergabe nach Bestelleingang
Vorverkauf:
Brake -- Tierarztpraxis Dr. Ursula Gässlein
Elsfleth -- Buchhandlung Leselust
Oldenburg -- Buchhandlung Libretto
Parken:
Am Friedhof, Bauernstraße, Warflether Helmer, Zollstraße
(An der Deichstraße selbst dürfen im Bereich der Kirche (20-er-Zone) keine Fahrzeuge abgestellt werden, um Probleme mit Linienbussen, Rettungsfahrzeugen, landw. Gespannen und abendlichen Rossen von vornherein zu vermeiden.)
Förderhinweis:
Wir danken der Stiftung Niedersachsen, unserem Partner Musikland Niedersachsen sowie allen weiteren Förderern für ihre Unterstützung: NDR Musikförderung Niedersachsen, EWE Stiftung, Fischer und Plath GmbH, Kulturstiftung der Öffentlichen Versicherungen Oldenburg, Waldemar Koch Stiftung.
------
JAHRES-AGENDA
1 So 06.01.19*~, 17:00
Theo Plath, Fagott
Ionian Ilias Kadesha, Violine
Vashti Hunter, Violoncello Bach, Purcell, Holliger, Xenakis u.a.
2 So 10.02.19*, 17:00
Eva Resch, Sopran
Eric Schneider, Klavier Schubert „Winterreise" (Teil 2)
Lieder von Schreker. Schönberg, Ullmann (Teil 1)
3 So 03.03.19*~, 17:00
Ensemble Sepec, Elisabeth Champollion, Daniel Sepec (zusammen 9 Musiker):
„Villa Vivaldi" Vivaldi und die Moderne. Concerti von Vivaldi u.a.
4 So 17.03.19~, 17:00
Niek Baar, Violine -- Ben Kim, Klavier
Schumann Robert und Clara, JS Bach, Schnittke
5 So 14.04.19~, 18:00
Nina Tichman, Klavier
Schubert: alle Sonaten, Konzert 1 / 3
6 So 05.05.19*~, 18:30
Konzertlesung: Dagmar Manzel (Doch doch, die TATORT-Kommisarin!), Lesung, Gesang
Helmut Oehring, Komposition, Lesung, Felix Kroll, Akkordeon
Damir Bacikin, Trompete: Konzertlesung mit Musik und Gesang
7 So 19.05.19*~, 18:00 Minguet-Quartett
Haydn, Mendelssohn, Gubaidulina, Suk, Mahler, Widmann, Rusconi u.a.
8 So 09.06.19~ 18:30 „IV. Warflether Liederpfingsten":
Ania Vegry, Sopran -- Ronan Colett, Bariton -- -- Nicholas Rimmer, Klavier
Faure, Schumann, Liszt u.a.
9 Mo 10.06.19~, 18:30 „IV. Warflether Lieder-pfingsten":
Besetzung: wie vor
Schumann, Liszt, Schubert
10 So 28.07.19*. 17:00
Asasello-Quartett
„Neunzig Jahre Günter Berger"
Streichquartette (Nr. 3, 4, 5, Uraufführungen)
11 So 25.08.19, 18:30
Ruth Forsbach, Klavier
Uta Schmitter-Kilsch, Klavier
Bach/ Rheinberger: „Goldberg-Variationen" für zwei Klaviere
12 So 08.09.19*~, 18:30
Trio Gaspard (Kadesha, Hunter, Rimmer) und Luka Fritsch, Schauspiel und Tanz „Querfleet - Seltene Septemberklänge" Auftaktkonzert:
Bernd Alois Zimmermann: „Presence -- Balett blanc", Violin Sonate 1,
Franz Schubert Trio, Rondo
13 Do 03.10.19, 18:00
Leonhard Elschenbroich, Violoncello
Alexej Grynyuk, Klavier
Schostakowitsch, Schnittke, Prokofjev u.a.
Schüler, Studenten, Azubis, Erwerbslose und
Geburtstagskinder haben freien Eintritt. Zusätzlicher Sozialtarif. Warfleth-Karte.
14 So 17.11.19~, 17:00
Tanja Tetzlaff, Violoncello
Florian Donderer, Violine
Bach, Ravel, Kodaly, Martinu pp.
15 So 15.12.19~, 17:00
Alexei Grynyuk, Klavier
Liszt h-Moll, Mussorgsky Bilder einer Ausstellung, Schubert D 959
* Konzert mit Erst-/ Uraufführung / Premiere
~ Konzert in drei Teilen (mit zwei Pausen)
Organisation: R. Rakow tel. 04406-920046 | berne-bringt@t-online.de
------
2. KARTEN
Normalfall ist die Vergabe der Plätze über Telefon und Mail. Nach Überweisung des Eintrittspreises wird dem Besteller in einer Mail die Platznummer des für ihn fest reservierten Platzes mitgeteilt (zwei bis drei Tage vor dem Konzert). Einige Karten gelangen an Vorverkaufsstellen. Dortige Kartenkäufer sind gut beraten, umgehend telefonisch (04406-920046) oder per Mail um Zuweisung einer Platznummer zu bitten.
Vorverkaufsstellen:
BRAKE
Tierarztpraxis Dr. Ursula Gässlein, Stedinger Landstr. 92, Brake-Kirchhammelwarden
ELSFLETH
Buchhandlung Leselust
OLDENBURG
Buchhandlung Libretto
---------------------------
3. KONZEPT
"Berne bringt" wird veranstaltet von der Gemeinde Berne und betreut von Reinhard Rakow. Die Konzerte finden statt in der als Konzertkirche genutzten "Deich-" oder "Schifferkirche" St. Marien. Die Warflether Konzerte punkten mit hohem Niveau der Programme und der Interpreten; überdies sind die meisten Konzerte einzigartig auch insofern, als sie eigens und ausschließlich für Warfleth konzipiert wurden. Was man in Warfleth erlebt, wird anderswo nicht geboten. "Berne bringt ..." zeichnet sich aus durch außergewöhnliche Programminhalte, hochkarätige Interpretationen und niedrige Preise. Es vermittelt die Bekanntschaft mit Weltstars "zum Anfassen" auch bei schmalem Geldbeutel.
Der Eintritt für Schüler, Studenten, Auszubildende, Geburtstagskinder und Erwerbslose ist frei.
--------------------
4. REAKTIONEN
"Berne bringt ... "
in der taz
http://www.taz.de/!157889/
im WESER-KURIER
http://www.weser-kurier.de/region/die-norddeutsche_artikel,-Weltstars-zum-Anfassen-_arid,1061902.html
und im NWZ-Feuilleton
http://www.nwzonline.de/kultur/ausgedehnte-feier-am-warflether-weserdeich_a_14,7,2966445096.html
„Musik am Weserdeich:
Eine wirklich unerhörte Sache!"
Nordwest-Zeitung 19.05.2014
Musik
Ausgedehnte Feier am Warflether Weserdeich
von Horst Hollmann
Natürlich gelingt auch Reinhard Rakow nicht die Quadratur des Kreises. Aber der Schriftsteller und Kultur-Organisator aus Berne in der Wesermarsch stellt zumindest etwas in dieser Richtung auf die Beine. Er betreut und belebt seit sechs Jahren in der Konzertkirche Warfleth am Weserdeich eine Musikreihe. Die ist einerseits kein Geheimtipp mehr, weil fast immer alle 150 Plätze besetzt sind und Kenner selbst aus Berlin, Hamburg oder Frankfurt kommen. Andererseits aber ist sie eben doch ein Geheimtipp, weil die Programme und die Nähe zu Künstlern und Werken so ungewöhnlich sind.
(...) Musik am Weserdeich: Eine wirklich unerhörte Sache!
http://www.nwzonline.de/kultur/ausgedehnte-feier-am-warflether-weserdeich_a_14,7,2966445096.html
Nordwest-Radio 08.03.2014
Klassikwelt
Wolfgang Stapelfeldt
"Berne bringt ...", unter dieser Überschrift findet in der kleinen Konzertkirche am Warflether Deich auch 2014 eine ungewöhnliche klassische Konzertreihe statt ... die klassischen Konzerte in Warfleth, mit ihrem gewohnt hohen Niveau der Interpreten und Programme ...
http://www.radiobremen.de/nordwestradio/sendungen/klassikwelt/reinhard-rakow100.html
„Die kleine Warflether Kirche — gleichsam im Niemandsland — ist ein wunderbarer Ort zur Kontemplation. Sie vermittelt so ein wohliges und beruhigendes Gefühl von Weltabgeschiedenheit. Dank für ein erbauliches Konzert!"
Ein Konzertbesucher aus dem Ammerland
"Glockengleich!"