Renate Blauth liest aus 'Tauflaogen-Geschichten un Gedichte up Platt' um 15.00 Uhr in der Pater-Titus-Stiftung in Vechta

Presseinfo
Renate Blauth liest an diesem Sonntag, 3. November um 15.00 Uhr aus 'Tauflaogen-Geschichten un Gedichte up Platt'
um 15.00 Uhr in der Pater-Titus-Stiftung in Vechta

Eine ganz besondere Veranstaltung gibt es an diesem Sonntag in der Pater-Titus-Stiftung in Vechta. Die Wildeshauser Autorin Renate Blauth, die gerade mit ihrem Buch 'Späte Spuren - Einen Vater hatte ich auch' eine Vielzahl von Lesern über ihr Aufwachsen als uneheliches Kind im Südoldenburger Land erfreut (gerade in der 2. Auflage erschienen), legt nun ein weiteres neues Buch vor, das noch vor Weihnachten im Geest-Verlag erscheinen soll. Plattdeutsche Geschichten aus dem Alltagsleben der Menschen. Für die Autorin ist das Schreiben in Plattdeutsch, wie ein Heimkommen, denn sie ist mit dem Südoldenburger Platt schließlich aufgewachsen.
Erstmal stellt sie eine Auswahl der Geschichten und Gedichte an diesem Sonntag, 3. November um 15.00 Uhr, in der Pater-Titus-Stiftung in Vechta vor (Caféteria der Pater Titus-Stiftung im Dominikaerweg in Vechta / Sozialstation Nord). Der Eintritt beträgt 2 Euro.

Natürlich gibt es auch eine Buchankündig in Plattdeutsch:
"Tau ehr eierste Bauk "Späte Spuren – einen Vater hatte ich auch" kreeg sei väle Geschichten van Land un Lüe tau hörn. Sei kömen ehr blots so tauflaogen, un meist up Plattdütsch.
Dorbi hannelde sick dat üm disse Ort van Vertellsels, dei blots dat Läwen schriewen kann. Sei schull´n nu för aale Tieden fasteholl´n wern.
Wecke van ehre Geschichten häff sei sick utdacht, uck ´n poor Gedichte sünd ehr infall´n. Sei vertellt van Sorgen un Glück, van Flaitkepiepen un Schmetterlinge, un van Kinner, dei uppe Straoten spält.
As Kind wör sei mit dei Spraoke upwassen, nu häff sei dat eierste Maol up Platt schräwen. Un mangers har ´t sick anfeuhelt, as off sei nao Huus kaomen wör."

Natürlich sind auch zu dieser Lesung alle Literaturinteressierten von außerhalb der Stiftung herzlich willkommen.

veranstaltungsdatum: 

3. November 2013

Lesungen: 

News: