3.000 Euro aus Buchverkauf von Erwin Sieverdings Buch 'Dit un dat, aaltied is wat.' gehen an den Sonnenhof Deindrup und das Aphasie-Zentrum in Vechta-Langförden
Bücher können helfen, unterstützen Gutes
Erwin Sieverding überreicht 3.000 Euro-Scheck an den Sonnenhof in Deindrup und das Aphasie-Zentrum in Langförden
Gemeinsam mit dem jetzt in Visbek angesiedelten Geest-Verlag, Verlag für engagierte Literatur, überreichte Erwin Sieverding im Beisein der Verlagsleiter Inge Witzlau und Alfred Büngen und im Beisein von vielen der auf dem Sonnenhof arbeitenden Menschen einen großen Scheck mit der stattlichen Summe von 3.000 Euro. Je 1.500 Euro gingen dabei an das Aphasie-Zentrum und an den Sonnenhof. Das Geld kam durch den Erlös aus dem Verkauf des von Erwin Sieverding geschriebenen Buches 'Dit un dat, aaltied is wat. Lebenserfahrungen und alltägliche Redensarten' zusammen. Der Autor sorgte für die Finanzierung des Buches, der Verlag verzichtete auf alle Gewinne daraus, sodass diese tolle Summe zustandekam. Und viele Menschen halfen durch den Kauf des Buches mit. Letzte Restexemplare können auch noch erworben werden.
Was Erwin Sieverding nicht zum ersten Mal zur Unterstützung der beiden Einrichtungen treibt, formuliert er in der Einleitung zu seinem Buch: "Beide Einrichtungen kümmern sich um Menschen, die unverschuldet von körperlichen Einschränkungen und/oder geistigen Einschränkungen betroffen sind." Und jeden von uns kann ein solches Schicksal treffen. Einem solchen Ansatz konnte sich der Geest-Verlag nicht verschließen. Für diese Einrichtungen mit ihrer besonderen Arbeit ist jeder Cent wichtig.
Auch auf diese Weise macht Erwin Sieverding klar, dass Bücher eine große Rolle für das Leben miteinander sein können.