Anne Rakel erläuterte im Radio Bremen-Interview noch einmal die wichtigsten Zielsetzungen ihres Märchens über den kaltherzigen König

Gstern gab es ein Interview mit unserer Autorin Anne Rakel über ihr gerade schon in 2. Auflage erschienens Büchlein auf Bremen IV, Dabei hat sie auch auf die drei Kräfte der Veränderung aufmerksam machen, die sie in ihrem Buch anspricht,  die Kraft der Musik, der Erinnerung und der Freundschaft bzw. Solidarität. Ihre Idee war eine Geschenkidee-angeregt durch die zahlreichen tollen Projekte, die viele Menschen sich ganz umsonst für andere überlegt hatten-jenseits von Gewinn und Profit.

 

Anne Rakel

Das Märchen vom kaltherzigen König,

seinem kranken Volk

und den flötenden Finken

Mit Illustrationen der Autorin

Geest-Verlag 2020

ISBN 978-3-86685-773-5

5 Euro

Broschüre, 24 S., innen 150g, umschlag 250g

 

Das Märchen vom kaltherzigen König, seinem kranken Volk und dem flötenden Finken bietet die Möglichkeit, mit Kindern im Altersbereich von Kindergarten und Grundschule über die Corona-Epidemie ins Gespräch zu kommen. Zugleich zeigt es die Möglichkeit auf, mit poetisch-musikalischer Kraft resingnativer Haltung entgegenzuwirken.

Anne Rakel ist Diplom-Pädagogin /Diplom-Theologin und seit 1992 in verschiedenen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe tätig (Bildungsarbeit, Beratung, Lehre, Personal- und Organisationsentwicklung). Sie ist verheiratet und lebt in Oldenburg.
Veröffentlichungen: Valeria und Marie (2018), Mehr von Valeria und Marie (2019), Valeria und Marie gehen ihren Weg (2020).