Auf Vorschlag zum Jugendmedienpreis 'Das Rote Tuch' - Christina M. Erdmann: Meinst du das wirklich ernst?
DAS ROTE TUCH ist ein seit 1978 jährlich von der SPD Berlin- Charlottenburg mit Unterstützung des Berliner SPD- Landesverbandes gestifteter Jugendmedienpreis.
Er wird 2013 zum 28. Mal vergeben. Mit dem Preis, der mit 2.500,– Euro dotiert ist, werden Werke ausgezeichnet, in denen antidemokratische oder neofaschistische Tendenzen in unserer Gesellschaft kritisch dargestellt, demokratisches Handeln der jungen Generation, insbesondere auch gegenüber Minderheiten, gefördert und zur Immunisierung der Jugend gegen antidemokratische Bestrebungen in unserer Republik beigetragen wird.
Die SPD Charlottenburg- Wilmersdorf setzt damit aus Sorge über die bei Teilen unserer Jugend festzustellende Tendenz zu Rechtsradikalismus und zur Ausländerfeindlichkeit die antifaschistische Tradition der deutschen Sozialdemokratie fort.
Christina M. Erdmann
Meinst du das wirklich ernst?
Eine Geschichte des Umdenkens
Geest-Verlag 2014
ISBN 978-3-86685-463-5
332 S., 12,50 Euro
Christina M. Erdmann legt mit ‚Meinst du das wirklich ernst?‘ mit 31 Jahren bereits ihren zweiten Jugendroman vor. Sie hat Sozialarbeit in Koblenz, Kiel und Bremen studiert und lebt in Tostedt, engagiert sich seit Langem dort im ‚Tostedter Forum für Zivilcourage‘.
‚Meinst du das wirklich ernst‘ ist die Geschichte zweier Mädchen, Anna Lena und Nishelle, die gemeinsam die 10. Klasse der Realschule einer Kleinstadt besuchen. Anna Lena verliebt sich in Benni, der Mitglied der rechtsextremen Gruppe der Wölfe ist, und verstrickt sich immer stärker in das neonazistische Gedankengut. Unfassbar für Nishelle, deren Vater Ghanaer ist.
Die wachsende Aktivität der Wölfe und die Verstrickung ihrer Freundin lassen Nishelle handeln. Sie schafft es dadurch, auch Lehrer und Mitschüler zum Nachdenken zu bewegen.