Bonner Buchmesse Migration - Programm am heutigen Samstag
Unter dem Motto „GrenzenLos – Vielfalt leben“ öffnet die 10. Bonner Buchmesse Migration vom 19.- 22. November 2015 ihre Tore im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Vier Tage lang präsentiert ein großes Netzwerk interkultureller Akteure ein umfangreiches Programm zum Themenfeld Migration. Die feierliche Eröffnung des zehnten Jubiläums findet am 19.11.2015 um 18.00 Uhr im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland statt.
Mit dem bewährten Konzept aus Verlagspräsentationen, Autorenlesungen, Fachdiskussionen, Fachtagung, Afrikatag, künstlerischen Darbietungen und einem Literaturwettbewerb haben Besucher an vier Tagen die Gelegenheit, sich Anregungen im Themenfeld Migration/Integration zu holen und sich aktiv in den aktuellen Diskurs einzubringen. Ob Familien, Lehrern und Eltern, Schülern, Kindern und Jugendlichen, Theaterfreunden, Politikfreunden und Freunden des interreligiösen Miteinanders – für jeden Besucher bietet die Buchmesse interessante Programmpunkte.
Programm am Samstag
Samstag, 21.11.2015
10.30 »Armut und Migration«, Workshop mit J. Michael Fischell
10.30 »Grenzen setzen« Theaterworkshop für Kinder und Jugendliche mit Zeynep Hamaekers
11.00 Workshop »Wie ein Buch entsteht«, mit Hermann Schulz und Dr. Moustapha Diallo
11.00 Maria Braig, „Nennen wir sie Eugenie“, Lesung
13.30 »Frauenbilder«, Ausstellungseröffnung zu Flucht und Migration
14.00 »Visionäre Afrikas« Afrika-Tag
15.30 Uta Oberkampf, »Goldregenkinder«, Lesung
15.30 Preisverleihung zum bundesweiten Literaturwettbewerb »GrenzenLos – Vielfalt leben« TIPP
16.00 Malika Mokkedem, »Suche auf See«, Lesung Afrika-Tag
17.30 Mahmood Falaki, »Ich bin Ausländer und das ist auch gut so«, Lesung
19:00 Afrikanisches Buffet, Afrika-Tag
19:00 Treffen Praktikantennetzwerk BIM e.V.
19.30 Marcus Neuert, »Irrfahrtenbuch«, Lesung
20:00 Hossein Mansouri, »Freydoun Farokhzad: Andere Jahreszeit«, Lesung und Diskussion
20.30 »A Man like me« Poetry Performance mit Nii Parkes, Urbain N´Dakon und Konta, Afrika-Tag