Chinessisches Kulturzentrum lädt zur Lesung mit Wang Lan am 4.12. ein

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Chinesische Kulturzentrum Berlin lädt Sie herzlich zur Lesung „Der Frühling frisst den Winter“ ein.

 

Lesung: „Der Frühling frisst den Winter“

 

Zeit: Donnerstag, 04. Dezember 2025, 18:00 Uhr

(Einlass und Registrierung ab 17:30 Uhr)

Ort: Chinesisches Kulturzentrum Berlin, Klingelhöferstr.21, 10785 Berlin

Sprache: Chinesisch und Deutsch

 

Anmeldung erforderlich bis zum 02. Dezember per E-Mail an: info@c-k-b.eu

Eine Bestätigungsmail ist für die Teilnahme erforderlich.

 

Die Autorin Wang Lan wird persönlich aus ihrem Buch lesen und über die Entstehungsgeschichte, ihre Inspiration und den kulturellen Hintergrund sprechen. Im Anschluss sind alle Gäste eingeladen, bei einem kleinen Workshop die Kunst des chinesischen Scherenschnitts selbst zu erleben – eine Begegnung zwischen Poesie, Bild und Handwerk.

 

Buch- und Autorinnenvorstellung:

„Der Frühling frisst den Winter“ ist Wang Lans neues zweisprachiges Kinder-Gedichtbuch, das 2025 im Geest Verlag erscheint. Die Gedichte sind in drei Themenbereiche gegliedert – Spiele, Tiere und traditionelle chinesische Feste–und verbinden Kindheitserinnerungen der Autorin mit Eindrücken aus ihrem Leben in Deutschland. Jedes Gedicht ist mit einem farbenfrohen Bild der Künstlerin illustriert und wird sowohl auf Chinesisch (mit Schriftzeichen und Pinyin) als auch in deutscher Übersetzung von dem renommierten Sinologen Klaas Ruitenbeek präsentiert. So können Kinder spielerisch die chinesische Sprache und Kultur entdecken. Das Buch endet mit einer Bastelanleitung zum chinesischen Scherenschnitt, die zum Mitmachen einlädt – ein kreativer Abschluss zwischen Kunst und Tradition.

 

Autorin: Wang Lan

Wang Lan wurde in Tongren, Provinz Guizhou (China), geboren. Sie studierte Chinesische Malerei an der Guizhou Minzu Universität und an der Shanghai Kunstakademie. Seit der 90er Jahre lebt sie in Deutschland. und studierte an der Kunsthochschule Kassel Textil- und Modedesign. Heute arbeitet sie in Berlin als freie Künstlerin, Dichterin und Kuratorin. Ihre Werke sind geprägt von der Verbindung zweier Kulturen, der Sensibilität für Natur und Sprache und der Suche nach innerer Harmonie zwischen Ost und West.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

 

Mit freundlichen Grüßen

Chinesisches Kulturzentrum Berlin

______________________________________

Chinesisches Kulturzentrum Berlin

Klingelhöferstr. 21, 10785 Berlin

Tel.: 030 – 26390790

Fax: 030 – 2639079111

E-Mail: info@c-k-b.eu