Christine Metzen-Kabbe liest am Freitag, 27. März in der JVA Bremen aus der Zedek-Trilogie

Jehu, mein Fürst, es ist der weise Mann, der den Sieg davon tragen wird, nicht der eifrige...".

Lesung aus der ZEDEK-TRILOGIE
mit  CHRISTINE METZEN-KABBE
in der JVA Bremen am 27. März 2015

Eine Lesung in der JVA Bremen, eine Lesung in der Fastenzeit!

Nifla`ot ist es, die diese Worte spricht. Zu Jehu, dem jungen Fürsten des Stam -mes, in dem sie, ihr Mann Zedek und ihre drei Kinder Chanoch, Tubal und Na- ´ämi lange gelebt haben. Bis Zedek die Stadt Chanoch gegründet hat. Denn der junge Fürst Jehu hat eine entsetzlich schwere Entscheidung gefällt, schwei - gend, mit kummervollem, schmerzendem Herzen. Er hat verzichtet.

Eine Lesung in der JVA Bremen, eine Lesung in der Fastenzeit, sollte es auf Wunsch von Dr. R. Goritzka, dem katholischen Gefängnisseelsorger in Bremen, sein. „Fastenzeit“ als Zeit der Verzichts, der geistig – seelischen Reinigung, der Kontrolle über die eigenen Wünsche und Gefühle, und vielem mehr.

Und sogar Zedek fastet – am Abend vor der großen Opferfeier vor dem Auf – bruch nach Chanoch. Er fastet – allein, in der Einsamkeit der unendlichen Wüste. Warum? Es ist doch alles geklärt.
Eine Lesung aus den Romanen der Zedek – Trilogie mit anschließendem Gespräch und Diskussion dazu mit der Autorin Christine Metzen – Kabbe.