In der Autorenkorrektur: Porta Coeli von Imgard Galler


 

Irmgard Galler
Porta Coeli
St. Georg Vechta
Maria Frieden
Gedichte zur Weihnacht
Eine lyrische Blüte

© 2020 Geest, Vechta
Verlag: Geest-Verlag, Lange Straße 41 a
49377 Vechta-Langförden

Druck: Geest-Verlag
Alle Rechte vorbehalten

ISBN 978-3-86685-795-7

 

rmgard Galler geb. Lübbe wurde 1926 in Vechta geboren. Durch ihren Großonkel Peter Hille wurde ihr die Lyrik schon als Kind mit auf den Weg gegeben. Von 1963 bis 2000 lebte sie durch Heirat in Mülheim a. d. Ruhr.
Nach dem Tode ihres Mannes kehrte sie wieder zur Familie und ihrer Stadt zurück, war glücklich, wieder daheim zu sein: Viele Jahre wohnte sie im Herzen der Stadt Vechta, An der Christoph-Bernhard-Bastei, hörte dort die altvertrauten Glocken der Propsteikirche St. Georg. Hier empfing sie als Kind die heiligen Sakramente. Durch die Taufe wurde sie in die Glau­bensgemeinschaft der katholischen Kirche aufgenommen. Mit 10 Jahren feierte sie das Fest der Erstkommunion. Die Firmung spendete ihr der Bischof Clemens August Graf von Galen, der „Löwe von Münster“. Heute wohnt sie im Seniorenwohnheim ‚pro Vita‘ in Vechta.
In diesem Heft zeigt sie uns ihre Faszination für die altehr­würdige Kirche St. Georg, erweitert zudem mit Gedichte über Maria Frieden, über Weihnachten und schließt mit einer lyrischen Blüte, die noch einmal ihre innige Verbundenheit mit der Natur offenbart.
 

 

Seelenfreude

Wer seelenfreudig Gebete spricht
und nicht als täglich empfundene Pflicht,
dessen Glaube hat Wurzeln geschlagen.
Äste geheiligt himmelwärts ragen
Zum Baum der Gnade geistiger Weisheit.