In der Hertener Zeitung zu 'Dann öffnete sich mir die Tür' gelesen

Dann öffnete sich mir die Tür- Kinder schreiben Ihr Buch

Was haltet ihr davon mal selber ein Buch mitzugestallten? Deine eigenen Ideen und Texte veröffentlichen zu lassen? Die Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 19 Jahren hatten dieses Jahr genau diese Möglichkeit. Durch Förderung des Kulturzentrum Grend in Essen-Stele wurde, wie bereits die Jahre zuvor ein Titel zu einem Buch rausgebracht, durch E-Mail wurden dann einzelen Schulen informiert und die Kinder hatten dort die Möglichkeit eine Kurzgeschichte zu schreiben. Das Buch besteht aus vielen kleinen Geschichten von Kindern, die sich diese Kurzgeschichten zu dem Thema “dann öffneten sich mir die Türe….” ausgedacht haben. Die Überarbeitung und Mitgestaltung übernahmen Andreas Klink und Artur Nickel.

Stolz sind wir besonders, da zwei Schülerinnen ,aus der Klasse 8b unserer Schule, dazubei getragen haben dieses Buch zu verfassen. Alina Schliebs und Jasmin Schlickeisen haben eine Geschichte über ein Mädchen namens Alice und ihren Freund Leon geschriebn. In der kurzen Geschichte verunglückt Leon tötlich und Alice versinkt in ihrer Trauer, weil sie sich für den Tod ihrers Freundes verantwörtlich fühlt. Schließlich muss sie zu einem Psychiater und bei ihrer Therapie öffnet sich ihr eine Tür.

http://geest-verlag.de/files/imagecache/product_full/shop/covertueren.jpghttp://geest-verlag.de/files/imagecache/product_full/shop/covertueren.jpg

Ich finde es ist eine gute Idee, denn so können Kinder lernen Texte zu schreiben und ihre Ideen umzusetzten. Beim Lesen des Buches hat man viele verschiedenen Arten von Geschichten gelesen, die aber doch alle zu dem Titel des Buches passten. Es ist interesant, so ein Buch mal zu lesen, weil es mal etwas anderes ist. Das Buch ist auf jeden Fall wert gelesen zu werden.