Förderungsstipendium der Adamas-Stiftung

31. August 2011 | immer 31.August
jährlich
Adamas-Stiftung
Webseite
Als Sprachkenntnis wird zusätzlich zu deutsch entweder polnisch oder griechisch vorausgesetzt.

Webseite

Beschreibung
Das vornehmliche Anliegen der Adamas-Stiftung ist einerseits die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und andererseits die Unterstützung von Quellenstudien.

Zweck der Stiftung ist es, wissenschaftliche und literarische Vorhaben zu initiieren und zu fördern, welche das wechselseitige Verhältnis zwischen der deutschen und polnischen und zwischen der deutschen und griechischen Literatur zum Thema haben. Dabei sollen literarische Repräsentationsformen der Geschichte der beteiligten Länder und ihrer Wechselbeziehung den Schwerpunkt bilden. Unterstützt werden sollen besonders interkulturelle Studien zur “Sattelzeit”, vor, während und nach der Französischen Revolution, und zur Gewinnung einer neuen europäischen Identität nach den Geschichtsbrüchen des 20. Jahrhunderts.
Der Stiftungszweck wird im besonderen durch die Förderung wissenschaftlicher und literarischer Vorhaben durch Reise- und Aufenthaltsstipendien, Publikationsbeihilfen oder andere zweckgebundene, sachlich unumgängliche Maßnahmen, soweit deren Finanzierung nachweislich sonst nicht gesichert werden kann.

Bewerbung

Folgendes wird eingereicht: Curriculum vitae, eine Bibliographie (soweit vorhanden), eine Darstellung des Projekts mit Zeitplan sowie ein Gutachten (nicht obligatorisch).

Bei Bewerbung um einen Druckkostenzuschuss muss außerdem ein Kalkulationsplan des Verlags eingereicht werden.

Herrn Professor Dr. Karol Sauerland
ul. Nowogrodzka 23 m 6 ul. Nowogrodzka 23 m 6
PL-00-511 ul. Nowogrodzka 23 m 6 PL-00-511 Warschau
Tel.: +48-(0)22-66 749 80
sauerland@uw.edu.pl
Webseite
 

Herr Professor Dr. Karol Sauerland
sauerland@uw.edu.pl