Heute in die Bindung gegangen: Daniela A. Ben Said - Das Wüstenseminar (13. Auflage), ...den Weg gefunden (4. Auflage)
Heute in die Bindung gegangen:
Daniela A. Ben Said;
Das Märchenseminar
Persönlichkeitstraining mit Herz oder
Geschichten aus dem Leben für das Leben.
Vechta-Langförden: Geest-Verlag, 2006
13te Auflage, November 2010
ISBN 978-3-86685-034-7
160 S.
15 Euro
Die junge Unternehmerin Dalila Habib hat eine eigenartige Begegnung
mit einem alten Mann, der ihr ein so wie er sagt "besonderes",
geheimnisvolles Buch verkauft. Im Alltag vergisst sie es, bis sich
plötzlich viele Ereignisse überschlagen und sie auf den Rat des
Buchverkäufers hört: Sie nimmt immer dann, wenn das Leben ihr besondere
Emotionen und Erlebnisse schenkt, das Buch zur Hand und schlägt es
einfach auf. Jedes Mal findet sie eine Geschichte, ein Gedicht oder ein
Zitat, das ihr ‚verstehen' hilft …
Begleiten Sie Dalila Habib bei ihren Erlebnissen. Spüren Sie dabei
Ihr Herz und erkennen Sie die Schönheit und Vielfältigkeit des Lebens.
Die Autorin entführt Sie mit ihrem zweiten Buch (das erste Buch
"Das Wüstenseminar" ist gleichfalls im Geest-Verlag erschienen) in die
Welt der Märchen und schenkt Ihnen wichtige Lebenserkenntnisse zur
Entwicklung Ihrer Persönlichkeit. Zum Ende eines jeden Kapitels dieses
lebensnahen und bewegenden Buches finden Sie Übungen, Fragen und
Antworten, die Ihre Persönlichkeit wachsen lassen. Genießen Sie es!
***************************************************
Gisela Mustermann- Fiedler (Hg.)
... den Weg gefunden
Ein Lesebuch von Landfrauen
des Altkreises Bersenbrück
Vorwort von Christian Wulff
ISBN 978-3-86685-247-1
488 S., zahlreiche SW-Bilder, 14,50 Euro
Diese Geschichten und Erzählungen sind nicht nur Zeitzeugnisse einer ganz besonderen Art. Sie sind auch anrührender und eindringlicher, als es ein aufwendiger Film oder ein gut recherchierter Roman sein kann. Denn sie gründen auf persönlichem Erleben und eigenen Erfahrungen und Wahrnehmungen der Welt.
Durch den Verzicht auf feste Formen und literarische Strukturen sind sie philosophisch, rührend oder unter-haltsam, wie gut erzählte Geschichten am abendlichen Kamin es gewesen sein mögen. Frauen erzählen ihre Geschichte, ihre Gedanken und Träume auf eine unprätentiöse Weise und ohne mahnende Zeigefinger, Frauen, die aus unterschiedlichen Verhältnissen stammen und in verschiedenen Bereichen leben und arbeiten. Ihnen gemeinsam ist die Liebe zum Erzählen und ihr Lebensraum im südwestlichen Niedersachsen. So sind typische Formulierungen und mundartliche Wendungen in den Texten erhalten geblieben, die einen indirekten Bezug zu ihrer Herkunft darstellen. Die Vielfalt und Buntheit dieser Sammlung führt den Leser auf leise, unaufdringliche Art in eine Welt der Erinnerungen und Weisheiten, in denen sich für manchen eigene Erkenntnisse wiederfinden und für andere ganz neue Sichten der Dinge ergeben mögen.
Dass sich darunter mehr als das eine oder andere literarische Kleinod finden lässt, ist ein Aspekt, der für kritische und anspruchsvolle Leser sicherlich einen ganz besonderen Reiz bietet.