Igors Leidenschaft fesselt alle - NWZ berichtet über Buchpremiere von Helga Bürster

Igors Leidenschaft fesselt alle

Präsentation Volles Heuerhaus bei Vorstellung des Krimibands von Helga Bürster

http://www.nwzonline.de/Region/Kreis/Oldenburg/Doetlingen/Artikel/2910068/Igors-Leidenschaft-fesselt-alle.html

Bild

Krimivorstellung mit Musikeinlagen: Autorin Helga Bürster und Heidi Furche BILD: Kratzmann  Bild vergrößern

„Mahle, Mühle, Morde!“, so der Titel. Die Dötlingerin legt ihren zweiten Krimiband vor.

Pk

Dötlingen - Legt man den Publikumszuspruch zur Buchpremiere zur neuen Krimigeschichten-Sammlung „Mahle, Mühle, Morde!“ aus der Feder der Dötlinger Autorin Helga Bürster als Messlatte zugrunde, dann dürfte die Neuerscheinung ein Bestseller werden. Am Freitagabend, ausgerechnet dem 13., gab es im Heuerhauscafé der Dötlingen-Stiftung keinen freien Platz mehr. Rund 100 Krimi-Freunde, bei weitem nicht nur aus Dötlingen, hatten sich hier eingefunden, um den Kostproben aus dem neuen Band, gelesen von der Autorin, zu lauschen.

Nach dem Verkaufsschlager „Geest-mordsmäßig“ mit Kurzkrimis und den Figuren und Charakteren aus der Geest und dem Oldenburger Land, der inzwischen in der siebten Auflage vorliegt, gelang es Helga Bürster, mit ihrer Neuerscheinung an die Erst-Ausgabe nahtlos anzuknüpfen. Das Strickmuster ist geblieben. In dreimonatiger intensiver Arbeitsphase entstanden Geschichten um Land und Leute, die ihre kriminellen Energie mit so manchem Hausmittel, Finesse oder auch einer kleinen Unterstützung des Schicksals zur fiktionalen Geschichte werden lassen.

Nicht auf der Strecke bleiben der Witz und die Originalität von Land und Leuten und damit auch von Figuren, die einem irgendwie bekannt vorkommen oder auch wieder nicht. „Ich lebe zwar hier in Dötlingen, und meine Geschichten spielen auch mit den hier typischen Charakteren, aber sie sind reine Fiktion. Ähnlichkeiten können nur zufällig sein“, so Bürster.

Seinen abendlichen Spaß hatte das gebannt zuhörende Publikum gleich mehrfach. „Igors Leidenschaft“ ist eine der insgesamt 13 Kurzkrimis auf den spannenden und amüsanten 120 Seiten. Als Gärtnermeister Heino Otten tot im Garten aufgefunden wird, entspinnt sich eine fidele, zum Teil auch tiefsinnige Geschichte um die Giftpflanze Eisenhut, die ihre Opfer fordert.

Mit einem plötzlichen Tod endet auch „Sonne im Herzen“. Linde Zech engagiert sich im Besucherdienst und hat die Mission, vereinsamten Menschen zu helfen. Nur bei Hilda Lührssen kommen die gut gemeinten Bemühungen nicht so recht an.

Illustriert ist der Band mit Arbeiten der Ganderkeseerin Zita Hobbensiefken. Erschienen ist das Buch im Geest-Verlag zu einem Preis von 11 Euro. Wer diese Autorenlesung verpasste, hat am Donnerstag, 19. Juli, 20 Uhr, im Zeughaus Vechta, Zitadelle 15, erneut Gelegenheit, Kostproben der Neuerscheinung zu hören. Am Mittwoch, 12. September, 19.30 Uhr, ist Helga Bürster in der Buchhandlung Lesen & Mehr in Hude zu Gast.

Musikalisch begleitet wurde die Lesung durch Heidi Furche (Fata Mortonica).