Im Spätsommer erscheint Heiko Schulzes neuer Roman: Lenethun: Aufstand gegen Rat und Klerus.
Im Spätsommer dieses Jahre wird Heiko Schulze seinen neuen Roman vorlegen, der erneut ein wichtiges, bis jetzt sehr vernachlässigtes Thema der Osnabrücker Geschichte aufgreift.
Heiko Schulze
Lenethun:
Aufstand gegen Rat und Klerus.
Osnabrück 1488: Ein Bürgeraufstand richtet sich gegen Privilegien der Oberschicht und die private Aneignung von Weiden, die von Osnabrücker Ackerbürgern für ihr Vieh benötigt werden. Frühdemokratische Forderungen und die Kritik am pompösen Rathausbau begleiten den Protest, an dessen Ende Schneidermeister Johann Lenethun als „Rädelsführer“ verurteilt und hingerichtet wird. Ich-Erzähler des - eng am historischen Ablauf angelehnten - Romans ist der Gaukler Bruno Bringewatt.