Jugendliche des Schreibprojekts des Gymnasiums Bad Zwischenahn wurden im Schreiben vor Handlungsentscheidungen gestellt

Die insgesamt 24 jugendlichen Teilnehmer des Schreibprojekts des Gymnasiums Bad Zwischenahn schrieben gestern in der Sitzung zu einem besonderesn Schreibanlass in ihrer jeweiligen Rolle, die sie als Schüler in den Jahren des Nationalsozialismus einnehmen.  Einer ihrer Mitschüler, eigentlich eifriger HJ-Gänger verliebt sich in eine jugendliche Zwangsarbeiterin aus Polen. Was fühlt und denkt er, was sein MitschülerInnen? Vor allem aber, wie handeln sie?

Die Eregbnisse waren überraschend und werden Bestandteil des Romans werden, den Verlagsleiter Alfred Büngen mit den Jugendlichen schreibt.

Am 16. und 17. Juni wird es zudem ein Wochenendseminar mit den Jugendlichen geben, bei dem sie die Ergebnisse ihrer Facharbeiten vorstellen (eigene Forschungen zum Thema Nationalsozialismus) und das Schreibprojekt einen Schritt weiterführen werden.