Julia de Boor mit ihrem Novemberprogramm

Liebe Kultur-Genuss-Menschen,
ich freue mich im Monat November besonders auf folgende Veranstaltungen in Berlin:

ZWEI → FRAUEN IM ANZUG ←
Premiere am Samstag, 3. November 19:00 Uhr
szenische Lesung mit Musik
bei Bio-Lüske in Berlin-Lichterfelde, Drakestraße 50 ~fast ausverkauft~
Sasha Halm (PinkPonyCompany) und ich lesen Auszüge aus dem Roman „Der heilige
Eddy“ von Jakob Arjouni. Mit Live-Cello-Begleitung. Während der Lesung serviert
Ihnen das Team von Bio-Lüske ein köstliches Menue, das extra für diese Lesung
zusammengestellt wurde. Sowohl die Ankündigung als auch die Buchungsmöglichkeit
finden Sie im Internet unter www.bio-lueske.de/kochkurse.html

~ FANTASIEREISE ~
„Frederick, der Träumer“ - mein musikalisches
Schattenspiel für Alle ab 2 Jahren.
Dauer: 40 Minuten.
Mit Cellomusik.
Montag, 5. November, 10 Uhr
Dienstag,6. November, 10 Uhr
Mittwoch,7.November, 10 Uhr
im Theater Lichterfelde , Drakestraße 49, Berlin-Steglitz, Nur nach Anmeldung unter
84314646, S1 "Lichterfelde West", Bus M 181, M/X11, Eintritt: 3,50 JKS - sonst 5,00 €
Freitag,9.November, 10:30 Uhr ~ ausverkauft ~
Freitag, 16. November, 10:30 Uhr ~ ausverkauft ~
in der Studiobühne des Kulturhauses Spandau, Mauerstraße 6.

~ Musikalische Stückbegleitung ~
„Milas Hase lebt im Himmel“
Puppenspiel: Saskia Thomas
Cellomusik: Julia de Boor
Regie: Sasha Halm
Ein sensibles Puppentheaterstück über den Tod und was
danach passiert. Für Alle ab 5 Jahren.
Montag, 12.November, 10 Uhr
Dienstag, 13.November, 10 Uhr
Montag, 26. November, 10 Uhr
Dienstag, 27. November, 10 Uhr
im Theater Lichterfelde , Drakestraße 49, Berlin-Steglitz, Nur nach Anmeldung unter
84314646, S1 "Lichterfelde West", Bus M 181, M/X11, Eintritt: 3,50 JKS - sonst 5,00 €

~ MONATSKALENDER 2013 ~
Lesung zur Präsentation der Kalender AM 29. NOVEMBER um 20 Uhr
in der Galerie FANTOM, Hektorstraße 9-10,
Berlin-Halensee, U7 Adenauer Platz, M29
„Joachim-Friedrich-Straße“
„lyrische momente 2013 ~ kuba“
Zu Steffen Rothammels immer wieder neu ergreifenden Fotografien von
Straßenszenen und Menschen, diesmal aus Kuba, habe ich für den Monatskalender in
diesem Sommer lyrische Texte geschrieben. Wir zeigen die Bilder, ich lese die
Gedichte. Eintritt: frei! Der Kalender kann an diesem Abend auch für 25 € erworben
werden. Für kubanische Musik und ein paar Leckereien wird gesorgt.
Herzlich Willkommen zu dieser oder jener Gelegenheit sagt -
Julia (de Boor)
www.theatervielfalt.de

VorankündigungsTÄTÄRÄTÄÄÄ:
Montag, 10. Dezember, 20 Uhr, UFA-Fabrik, Wolfgang-Neuss-Saal
DIE CLOWNSSHOW
zum Abschluss des ClownLabors 2012

 

julia de boor
~ theater vielfalt ~
fuldastraße 41
12045 berlin

www.theatervielfalt.de