Karin Gloger feiert heute am 17.2. In Laatzen, im Haus des Kunstkreises um 14.00 Uhr Buchpremierre


Laatzen: Karin Gloger liest aus ihrem vierten Roman
Sonnabend, 17. Februar, im Haus des Kunstkreises
Karin Gloger aus dem Laatzener Ortsteil Gleidingen wird Sonnabend, 17. Februar, von 14
Uhr an im Haus des Kunstkreises Laatzen, Hildesheimer Straße 368 in Rethen, aus ihrem
neuen Roman "Ein Leben wie Kopfsteinpflaster" lesen. Der Eintritt für Gäste ist kostenlos.
Karin Gloger wird Sonnabend,17. Februar, im Haus
des Kunstkreises in Rethen aus ihrem neuen Roman
"Ein Leben wie Kopfsteinpflaster" vorlesen. / R. Kroll
LAATZEN. Das neue Werk der Gleidinger Autorin ist
ein fiktiver Roman mit biografischen Sequenzen, der
ein immer noch viel diskutiertes Thema aufgreift. Im
Fokus steht die gleichgeschlechtliche Liebe, hier die
Homosexualität. Das heißt in diesem Fall die sexuelle
Orientierung eines Jungen auf das männliche
Geschlecht.
Der Roman schildert den langjährigen Prozess eines
Jugendlichen, bis er selbst erkennt, wie sehr er sich
zum eigenen Geschlecht hingezogen fühlt und sich
dann entscheidet, sein Leben so zu leben, wie er
möchte - wobei der Weg steinig und mit
schmerzhaften Erfahrungen gepflastert ist. Wenn
auch der Roman von Karin Gloger die Homosexualität
als Thema aufgreift, geht es in erster Linie doch um
das Leben, die Gefühle und nicht wenigen
Erfahrungen, die der Junge in seinem Umfeld erlebt - mit seiner Familie und dem Miteinander mit seinen
Freunden.
"Ein Leben wie Kopfsteinpflaster" ist Karin Glogers vierter Roman nach "Lullikak&Co", "Ich werd`mich nicht los"
und "Zügel des Lebens".