Karin Gloger mit großartiger Buchpremiere gestern im Kulturkreis Laatzen - Ein Leben wie ein Kopfsteinpflaster

Gut 60 Gäste fanden sich am gestrigen Samstagnachmittag zur ungewöhnlichen Lesezeit iim Kulturkreis Laatzen ein. Freunde, Bekannte und Literaturinteressierte, die gemeinsam mit der Autorin Karin Gloger die Premiere ihres Buches 'Ein Leben wie ein Kopfsteinpflaster' feierten. Und es wurde eine eindrucksvolle Premiere ihres nunmehr vierten Buches im Geest-Verlag. Zusammen mit Verlagsleiter Alfred Büngen las sie vier Sequenzen aus dem Roman, atemlose Stille dabei im Publikum, so gefesselt waren die Zuhörer*innen.

Im Fokus steht die gleichgeschlechtliche Liebe (LGBT), hier die Homosexualität, das heißt in diesem Fall die sexuelle Orien­tierung eines Jungen auf das männliche Geschlecht. Der Roman schildert den langjährigen Prozess eines Jugendlichen, bis er selbst erkennt, wie sehr er sich zum eigenen Geschlecht hinge­zogen fühlt und sich dann entscheidet, sein Leben so zu leben, wie er möchte, wobei der Weg steinig und mit schmerzhaften Erfahrungen gepflastert ist.
Die Akzeptanz, gerade der Homosexualität ist mit den Jahren zwar größer geworden, dennoch gibt es in der Toleranz des Umfelds große Unterschiede.
Wenn auch der Roman die Homosexualität als Thema aufgreift, geht es in erster Linie doch um das Leben, die Gefühle und nicht wenigen schmerzlichen Erfahrungen, die der Junge in seinem Umfeld erlebt, mit seiner Familie und dem Miteinander mit seinen  Freunden.

Verlagsleiter Alfred Büngen betonte am Ende der Veranstaltung unserer aller Verpflichtung, Jungen Menschen in diesre Situatio, in der sie ihre eigene Sexualität entdecken müssen, vorurteilsfrei zur Seite zu stehen.

Zahlreiche verkaufte Bücher, eine lange Schlange zum Signieren,. viele gute Gespräche waren verdienter Lohn für eine gelungene und überzeugende Buchpremiere.