Direkt zum Inhalt
Geest-Verlag
Unpolitisch sein heißt politisch sein, ohne es zu merken. (Rosa Luxemburg)
Hauptmenü
Start
News
Autoren
A bis E
F bis J
K bis O
P bis T
U bis Z
Bücher
Erzählungen
Sachbücher
Anthologien
Kinderbücher
Romane
Lyrik
Theater
Projekte
Herz auf Füßen
Der Verlag
Verlagsgrundsätze
Der Weg Ihres Manuskriptes im Verlag
Manuskripteinsendungen
Sommerfest
Sommerfest 2019
Sommerfest 2018
Sommerfest 2017
Sommerfest 2016
Sommerfest 2015
Sommerfest 2014
Sommerfest 2013
Sommerfest 2012
Programm 2012
Sommerfest 2010
Sommerfest 2020
Sommerfest 2023
Hörgalerie
Das aktuelle Wort
Gedicht des Tages
Interviews
Kinder und Jugendliche melden sich zu Wort
Leseproben
Themengedichte
Bildergalerien
Bilder vom Schreibtag an der Elisabethschule
Shop
31.10.22
Thalia Anna Hampf - In anderen Gärten (Antirassismusaktion - Vor allem anderen bin ich Mensch)
Inga Hagemann - In Unterschieden gleich zu sein (Antirassismusaktion - Vor allem anderen bin ich Mensch)
Dorothee Krämer - Wenn wir Blätter wären (Antirassismusaktion - Vor allem anderen bin ich Mensch)
Umzugsplan des Verlags in die Marienburger Straße 19 nach Visbek
Als Nesthäkchen ins KZ kam. Das tragische Schicksal der Kinderbuchautorin Else Ury. Ein Vortrag der Autorin Marianne Brentzel am 7. November um 17.30 Uhr in der Kreisvolkshochschule Vechta
"Ein Harzer Frosch am Wasserregal" (4. Literaturpreis Harz) (letzte Autorne bitte dringend rückmelden)
Bittersüße Wirklichkeit Band 1 und 2 (2. Auflage) (Druck und Bindung)
Artur Nickel (Hg.) Vom Wachsen und Werden. Kinder und Jugendliche aus dem Ruhrgebiet melden sich zu Wort ( in der Sortung)
Heute im Verlag, Montag, 31.10.2022 (Reformationstag, Feiertag in Nds.)
30.10.22
„Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt" - Thema: „Vom großen und vom kleinen Frieden"
Renate Riehemann - Ausländer raus ((Antirassismusreihe 'Vor allem anderen bin ich Mensch)
Susanne Brandt - Du und ich (Antirassismusreihe 'Vor allem anderen bin ich Mensch)
Luisa M. Chilinski - Werden (Antirassismusreihe 'Vor allem anderen bin ich Mensch)
Ausgrenzung immer noch - Olaf Bröcker und Schreibwerkstatt des Gymnasiums Antonianum mit Lesung am 10.11. im Gulfhaus Vechta
Als Nesthäkchen ins KZ kam. Das tragische Schicksal der Kinderbuchautorin Else Ury. Ein Vortrag der Autorin Marianne Brentzel am 7. November um 17.30 Uhr in der Kreisvolkshochschule Vechta
Buchpremiere der Jugendanthologie "Vom Wachsen und Werden!?" am 8.11. in der VHS Essen
Premiere und Preisverleihung des 4. Literaturpreis Harz am 13.11. im Kreistagssaal des Kreishauses Goslar
"Ein Harzer Frosch am Wasserregal" (4. Literaturpreis Harz) (im Endlektorat))
Bittersüße Wirklichkeit Band 1 und 2 (2. Auflage) (Druck und Bindung)
Artur Nickel (Hg.) Vom Wachsen und Werden. Kinder und Jugendliche aus dem Ruhrgebiet melden sich zu Wort ( in Druck)
Heute im Verlag, Sonntag, 30.10.2022
29.10.22
Frauen-Literatur-Preis 2022 - Thema : Ein schlimmer Sommer
Luisa Maureen Chilinski - Ich bitte die Stadt
Carina Göbel - Du Raum
Norbert Büttner - Die Wahheit
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
513
514
515
516
517
518
519
520
521
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Suchformular
Suche
Bald endende Ausschreibungen:
Ausschreibungen der GEDOK...
19.05.25
lyrix - Bundeswettbewerb für...
31.05.25
Projektförderung Kulturdünger
31.05.25
Haiku für Deutsch-...
31.05.25
Erostepost-Literaturpreis (...
31.05.25
Alle Ausschreibungen
Neu erschienen:
Lan Wang - Der Frühling frisst den...
Wir vergessen euch nicht - Die...
Frerichs, Monika - Neues von Lotti...
Struckmeyer, Ingeborg - Tod, Mord...
Michel, Marie-Sophie -...
Zucchi, Herbert, ... und die...
Wohlkopf, Jens - Mir ist heute „So...
Hackstedt, Anna - 5 Hektar...
Hoffmann, Corinna Anne - Autismus...
Winkelheide, Marlies - Geschwister...
Veranstaltungen
Juli
«
»
M
D
M
D
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Warenkorb
Es sind keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
0
Artikel
Gesamt:
0,00€