Kommendes Wochenende intensive Sach- und Literaturarbeit mit Schülern des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht

Die drei Schüler des Seminar Fach Kurses fg 1 des Gymnasiums Bad Zwischenahn – Edewecht, Theis Arntjen, Remi Eilers und Mario Fredehorst, waren auf dem 6. Literarischen Sommerfest des Geest Verlages in Vechta zu hören

Sie  sind Schüler, die sich gemeinsam mit 18 Mitschülern und 2 Mitschülerinnen in ihrem Seminarfach mit der Aufarbeitung der NS-Zeit in Zwischenahn und dem Ammerland beschäftigen. Neben ihren nach wissenschaftlichen Kriterien anzufertigenden Facharbeiten beschäftigen sich die 23 jungen Leute in einem Schreibprojekt mit dieser Thematik: sie alle haben die Rollen einer Schulklasse im Jahre 1936 übernommen, die die Zeit und das Schicksal durch die Jahre der NS-Gewaltherrschaft  führt  mit ungewissem Ende.

Am kommenden Wochenende werden die Jugendlichen unter Leitung von Christine Metzen-Kabbe und Verlagsleiter Alfred Büngen die Arbeiten zur Thematik in einem Wochendseminar noch einmal intensivieren und zu einem vorläufigen Abschluss bringen.