Kunst für Genießer präsentiert Joachim Schlichte auf der Webseite
http://www.kunst-fuer-geniesser.de/index.php?id=154&L=0
Die Künstler
Dr. Joachim Schlichte-Bierbaum
geb. 31.03.1947 in Lübeck
schule ( in lübeck ) – abitur ( in frankfurt am main ) – studium musiklehrer , chordirigent , musikwissenschaften , germanistik , kunstwissenschaften – wurde promoviert mit hauptfach musikwissenschaften in frankfurt main –
bearbeitung verschiedener historischer musikbestände im auftrag des internationalen quellenlexikons der musik ( zentralredaktion in kassel ) sowie der deutschen forschungsgemeinschaft – mitarbeiter und dann leiter der zentralredaktion des oben genannten quellenlexikons der musik ( in kassel ) –
gutachter portugiesischer wissenschaftlicher musikbibliotheken im auftrag des portugiesischen kultusministeriums – rückzug ( 1990 ) aus dem so called aktiven berufsleben um sich der familie ganz widmen zu können so zb der erziehung der beiden adoptiv-söhne – usw usw –
gedanken bringt er zu papier seit über dreißig jahren ... schreibt ständig nicht-gedichte ... bezeichnet sich als bekennenden romantischen lyriker ... kann sich vor lauter buchstaben wörtern oder worten und zeilen nebst folgenden versen und oder strophen kaum retten und : lächelt : er hat sich gefunden .
publikationen:
diverse musikwissenschaftliche Veröffentlichungen, aufsätze ( = reine wissenschaft ) –
publikationen bezogen auf lyrik:
- geest-verlag: vechta-langförden 2010 auch elefanten weinen . gedichte 1
- geest-verlag: vechta-langförden 2010 nur helikopter fliegen . gedichte 2
- geest-verlag: vechta-langförden 2011 doch waldarbeiter lachen / ( fast nur liebes ) gedichte 3,
- geest-verlag: vechta-langförden 2011 winterliche reise oder was?
mit lyrik vertreten:
in der anthologie: so ein mensch ... die auseinandersetzung mit vorbildern, anthologie zum dritten brüggener literatuherbst, hg. von ellen roemer, geest-verlag, vechta-langförden 2010
in der festschrift: ich strudel gesalzen ... festschrift zum 50. geburtstag von marianne pump, geest-verlag. vechta-langförden 2011
in kaskaden-online: hg. von sven klöpping , gernsbach 2010
aufgenommen in die datenbank der besten deutschsprachigen gedichte
hg. von jokers-lyrik , münchen 2011
in vorbereitung ( voraussichtlich sommer 2012 )
- geest-verlag: vechta-langförden 2012 und konjunktive schweigen . gedichte 4
-
geest-verlag: vechta-langförden 2012 laute(r) leise lieder
- [ eine auseinandersetzung mit den lyrischen texten von wilhelm müller, ludwig rellstab, heinrich heine und johann gabriel seidl –vertonungen von franz schubert :winterreise, schöne müllerin sowie schwanengesang ] :winterliche reise / oder was ? , du schöne müllerin / fast zweihundert jahre später ! , und ewig singt der schwan / oder so ähnlich ...
Weitere Informationen zu Werken von Dr. Joachim Schlichte-Bierbaum erhalten Sie auf Anfrage unter: