Literarische Festveranstaltung zum Auftakt des Sommerfestes - Ursula Lange zum 90. Geburtstag
Den Auftakt zum diesjährigen 6. Literarischen Sommerfest bildet am Donnerstag, den 2. Juni um 19.00 Uhr im Spieker Langförden die literarische Geburtstagsveranstaltung für Ursula Lange zum 90. Geburtstag.
Eine Laudatio für Ursula Lange hält Verlagsleiter Alfred Büngen. Helga Bürster, Reinhard Rakow, Alfred Büngen werden danach Texte der Autorin insbesondere aus ihrem neuen Buch 'Notizen am Weg' vorstellen.
Zu dieser Vernastaltung sind die Autoren des Sommerfestes und die Öffentlichkeit eingeladen. Über zahlreiche Besucher würden wir uns sehr freuen.
Ursula Lange
1921 geboren, lebt seit 1968 im südoldenburgischen Dam-me. Die Autorin wurde für ihre zahlreichen Veröffent-lichungen mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet, darunter mit dem Kulturpreis der Stadt Damme im Bereich Literatur für das Jahr 2005. Im Jahre 2009 wurde sie im Rahmen des bundesdeutschen Wettbewerbs ‚Briefe an die Gesellschaft von morgen‘ der Aktion Mensch als Gewinnerin ausgezeichnet.
Im Geest-Verlag erschien zusammen mit Ernst-Friedrich Berning 2009 der Band ‚Gut zufrieden an Bergsee und Dümmer‘.
Zum neunzigsten Geburtstag der Autorin vereint dieser Band gereimte und ungereimte Texte über Alltägliches und Menschliches aus ihrem leben. Der grundlegende Tenor des Heiteren, dem aber immer auch Züge des kritisch Nachdenklichen innewohnen, zeigt an, wie ausgeglichen Ursula Lange mit sich selbst ist – eben ‚gut zufrieden‘. „Ich fühl mich frei und unbeschwert“, schreibt sie in der Bilanz und beweist es in ihren Texten und ihrem eigenen Leben jeden Tag aufs Neue. Sie ist, so wie sie ist, hat sich ihre „Daseinsform bewahrt“. Aus dieser inneren Freiheit heraus kann kaum jemand anderes wie Ursula Lange in einem wunderbaren ‚Brief an ihre Enkel‘ nachfolgende Generationen an ihre Verantwortung für diese Welt erinnern.