Literatur geht auch so - Tolle Buchpremiere mit Manfred Cibura am gestrigen Abend in Brühl
Eine überzeugende Buchpremiere gab es am gestrigen Abend in Brühl. Auf dem Belvedere-Platz, mitten in der Innenstadt Brühls gelegen, eine große Bühne, davor viele einfache Holzsitzgruppen, die sich tatsächlich nach und nach mit immer mehr Menschen füllten. Mehr als 50 Gäste waren gekommen, um der Premiere von Manfred Cibura zu lauschen. Und der Roman zündet. Es gibst sogar Zwischenapplaus.
Wenn Matze an seine Kindheit denkt, denkt er an Einsamkeit. In seinem wohlhabenden Elternhaus, in dem sich jeder materielle Wunsch erfüllt, verspürt er nur fauligen Geruch. Dann trifft er Motte und sein Leben findet eine neue Richtung. Motte und ihre Freunde reiben sich auf, für den Schutz unserer Umwelt und des Klimas. Mit spektakulären Aktionen stemmen sie sich gegen die gefühlte Ohnmacht, die in kollektive Resignation und Untätigkeit mündet. Sie geben der leise sterbenden Welt eine Stimme. Bei ihnen findet Matze ein neues Zuhause. Es sind Freunde, die diesen Namen verdienen. Sie respektieren ihn bedingungslos.
Gemeinsam ringen sie um Antworten auf drängende Fragen.
Was müssen wir an uns und unserem Leben ändern, damit die Menschheit eine Zukunft hat?
Wie weit reicht die Verantwortung des Einzelnen für unsere Welt?
Wo sind die Grenzen des zivilen Ungehorsams?
Ist Widerstand eine Bürgerpflicht?
Matze fühlt sich zum Widerstand berufen. Er übernimmt Verantwortung für sein Leben und das Leben aller Menschen.
Matze handelt.
Im Alleingang.
Es bleibt nicht bei der Premiere. Im Anschluss gibt es eine Podiumsdiskussion mit einer Vertreterin von Last Generation, einem ehemaligen Polizeiverantwortlichen, einem Richter und zugleich Grünen-Abgeordneten und Manfred Cibura. Dabei verdeutlichst sich noch einmal die Brisanz des Romans. I,,er wieder kommt die Diskussion auf Inhalte des Romans zurück.
Fazit: Ein mehr als gelungener Abend, der verdeutlicht, wie Politik sich in den Alltag einmischen kann, Denkanstöße geben kann. Dank an Manfred Cibura und vielen Helfern, die diesen Abend ermöglicht haben.