Literaturkontor Bremen macht auf die Schattenfarben-Lesung mit Hans Hermann Mahnken, Holger Küls, Artur Nickel, Frank Fischer, Thomas Bartsch, Rieke Siemon und Sigune Schnabe in der Villa Ichon in Bremen am 17. Mai aufmerksam
https://www.literaturmagazin-bremen.de/schattenfarben-fangen-versuche-ue...
Schattenfarben fangen – Versuche über das Schreiben von Poesie
Sa, 17. Mai 2025
19.00 Uhr
Villa Ichon, Goetheplatz 4, 28203 Bremen
Auftaktveranstaltung zur Lesereise
Eine ganz besondere Veranstaltung gibt es am Sonnabend in der Villa Ichon in Bremen. 7 Autoren des Geest-Verlags setzten sichim vergangenen Jahr in ihrem Schreiben und mit langen Gesprächen über die Frage auseinander, warum und worüber sie überhaupt schreiben. Das Ergebnis ist das Buch 'Schattenfarben fangen', das nun mit einer Premiere in Bremen mit den Autor*innen auf eine kleine Lesereise geht. Der Auftakt hier in Bremen. Die Autoren wollen sich dabei in den Lesungen auch intensiv mit der Auffassung anderer Autor*innen oder Leser*innen auseinandersetzen.
Die Autor*innen des Buches werden in kurzen Beiträgen ihr Verhältnis zum poetischen Schreiben darstellen: Was bedeutet es Ihnen, welche Absicht verfolgen sie, welche Chancen ergreifen sie mit dem Schreiben, wie sind sie zu welchem Schreiben gekommen. Die Gäste erwartet keine Essaydiskussion, vielmehr viel Lyrik über die Thematik, biografische Darstellung. Eingebettet in diese Lesungsteile werden immer wieder musikalische Elemente auf der Harfe von Sigune Schnabel sein. Und schließlich soll das Publikum mit Fragen an die Autor*innen und eigenen Vorstellungen über das Schreiben intensiv einbezogen werden. Die Veranstaltung wird moderiert von Alfred Büngen, dem Verlagsleiter des Geest-Verlags.
Es lesen Hans Hermann Mahnken, Holger Küls, Artur Nickel, Frank Fischer, Thomas Bartsch, Rieke Siemon und Sigune Schnabel.