Manfred Klinkebiel arbeitet an Band 4 seiner literarischen Schriften - Die Lindenstraße in Oldenburg

Manfred Klinkebiel alias JOPAPA:
„Literarische Schriften“ im Geest-Verlag / Vechta

Band 4:

Die Lindenstrasse

Erinnerungen an eine Kindheit in Oldenburg

Die Vorgeschichte

Geboren wurde ich einige hundert Meter jenseits der westlichen Stadtgrenze Oldenburgs im Dorf Ofen, das zur Gemeinde Bad Zwischenahn im Landkreis Ammerland gehört.
In der schönen neugotischen Ofener Kirche, auf dessen Friedhof mein Vater 1991 beerdigt worden ist, wurden meine Eltern getraut und mein älterer Bruder Jürgen und ich getauft. In Ofen wohnten meine Eltern mit uns in einer kleinen Wohnung über dem Dorfkrug „Zur Eiche“.
Wenn ich heute durch Ofen fahre, kann ich von der Strasse aus das Fenster des ehemaligen elterlichen Schlafzimmers sehen – an der Hausecke neben dem Schild „Hotel“ - , in dem ich am 13. April 1954 zur Welt kam, unter Mithilfe einer Hebamme aus dem Nachbardorf Wehnen.
Die Wohnung in der „Eiche“ mieteten meine Eltern 1953, nachdem sie vorher fünf Jahre im Haus meiner Großeltern väterlicherseits, nur einen Kilometer weiter, zu-sammen mit Onkeln und Tanten, Cousinen und Cousins in einem großen, alten Haus gelebt hatten.
In diesem Haus, in der Wohnstube meiner Großeltern, war auch mein älterer Bruder Jürgen im November 1948 geboren worden, und zwar in der Hochzeitsnacht meiner Eltern, nachdem die Geburtswehen noch während des Hochzeitsfeier eingesetzt hatten.