Maria Buchtijarova - Eine Weihnachtsgeschichte

Weißen Sie, was das Beste an Weihnachten ist? Die Geschenke, natürlich! Man wacht frühmorgens auf, geht auf Zehenspitzen ins Wohnzimmer, wo der Baum steht, und unter ihm.... Entzücken! Aber als Kind habe ich es noch mehr geliebt, Geschenke zu machen, als Geschenke zu bekommen. Wir drei, meine Mutter, ich und meine ältere Schwester, besprachen, was wir unseren Verwandten und Freunden schenken würden. Ich habe immer eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe: Ich zeichne Postkarten! Dazu muss ich sagen, dass ich als Kind sehr gerne in kleine Notizbücher gezeichnet habe. Ich weiß nicht, warum, aber ich mochte keine normalen Notizbücher . Mein Vater kaufte viele kleine Hefte, die in seinem Schreibtisch lagen, und er gab mir ein neues Heft, um das, das ich gezeichnet hatte, zu ersetzen. An diesem Tag war mein Vater bei der Arbeit, meine Mutter machte etwas, und ich brauchte ein neues Heft für Postkarten. Ich ging zum Schreibtisch meines Vaters, nahm mein übliches Notizbuch heraus und bemerkte dann das neue Notizbuch. Es war schön, sehr klein und hatte einen schönen Einband. Und ich beschloss, dass ich nicht nur eine, sondern viele Karten in dieses kleines Heft zeichnen würde. Und ich würde es meinem Vater schenken. Ich gab mir sehr viel Mühe. Ich habe mit den schönsten Gelstiften gezeichnet. Auf jede Seite des Heftes habe ich eine schöne Karte gezeichnet. Ich konnte es kaum erwarten, dass mein Vater von der Arbeit nach Hause kam. Ich beschloss, dass ich nicht einmal bis Weihnachten warten würde, sondern mein Geschenk am Abend überreichen würde. Ich wickelte das Notizbuch in buntes Papier ein und legte es unter den Baum. Endlich kam Papa herein. Ich nahm ihn an der Hand, führte ihn zum Baum und sagte: "Schau, dein Geschenk wartet auf dich!" Papa lächelte und wickelte das Papier aus. Haben Sie schon einmal gesehen, wie die Augen eines Menschen vor Glück glänzen? Papa blätterte langsam durch mein Heft und sah sich jede Karte genau an. Einen besonders langen Blick warf er auf das Bild von sich selbst mit aufgemalten Lippen und einer Schleife. "Papa, bist du glücklich? Freust du dich?", fragte ich ihn. "Verrückt", sagte Papa, "ich frage mich nur, wie viel ein neuer Reisepass kosten wird.”

 

(Maria Buchtijarova ist 14 Jahre alt und wurde in Donezk in der Ukraine geboren. Sie hat drei Jahre lang in Charkiw gelebt, Deutsch und Englisch gelernt. Während des Kriegs kam sie nach Deutschland. Sie wohnt jetzt in Vechta und besucht das Kolleg St. Thomas. Sie gewann den regionalen Nachwuchspreis beim 6. Vechtaer Jugendliteraturpreis)