Netzwerktreffen Nummer Zwei für Literaturschaffende im Bremer Presseclub am 23.11.
Netzwerktreffen Nummer Zwei für Literaturschaffende
Wo sind Ideenschürfer*innen? Richtig bei Netzwerktreffen!
Das zweite Treffen für Literaturschaffende findet am 23. November von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Bremer Presseclub, Schnoor 27 statt.
An drei Tischen wird es rotierend Informationen von spannenden Autor*innen und Literaturakteur*innen und viel Gelegenheit zum Austausch geben. Autor*innen sind herzlich eingeladen.
Es machen mit:
• Tisch 1: Henriette Dyckerhoff, Lektorin, Autorin, BücherFrau organisiert den Verlagsstammtisch in Oldenburg
Info zu Verlagssuche, Vernetzung im Literaturbetrieb, überregionalen Angeboten und Aktionen des Netzwerks Bücherfrauen e.V. wie der feministischen Woche
https://henriette-dyckerhoff.de/
www.buecherfrauen.de
• Tisch 2: Jens Laloire und Janin Rominger stellen die Arbeit des Bremer Literaturkontors e.V. vor: Projekte, Werkstätten, Veranstaltungsreihen, Beratungen und Netzwerkarbeit zur Förderung der Bremer Literaturszene.
www.literaturkontor-bremen.de
• Tisch 3: Béatrice Hecht-El Minshawi und Martina Burandt, Autorinnen, stehen für kollegiale Unterstützung im Literaturbetrieb, informieren über den Verband deutscher Schriftsteller*innen in Verdi, seine Kampagnen für faire Bezahlung und die Aktivitäten der Bremer Gruppe.
www.literatur-verbindet.de
Moderation: Ulrike Kleinert, Autorin und Sprecherin der Städtegruppe Bremen/Oldenburg des Netzwerkes Bücherfrauen Women in Publishing e.V.
Eine Kooperation des Literaturkontors mit den Bücherfrauen e.V. und dem VS in Verdi
Anmeldung: info@ulrike-kleinert.de