Noch zwei Tage bis zum Literarischen Sommerfest - Das Lesungsprogramm steht in seinen Grundzügen

Noch einige Änderungen gab es am Lesungsprogramm. Doch das Wesentliche steht. Und wir freuen uns bereits jetzt auf ein rtolles Lesungsprogramm.

 

 


Gesamtprogramm 6. Literarisches Sommerfest
Mittwoch, 1. Juni
8-12.00 Uhr Schullesungen in der GS Langförden mit Jana Jürß, Helga Bürster, Birgit Kattelmann und Alfred Büngen
Donnerstag, 2. Juni
18.30 Uhr  Ausstellungseröffnung Reinhard Rakow (Berne)
19.00 Uhr Literarische Festveranstaltung zum 90. Geburtstag von Ursula Lange (Damme)
Laudatio Alfred Büngen. Es lesen Helga Bürster, Reinhard Rakow, Alfred Büngen
Worte an die Autorin von Herrn Ernst-Friedruch Berning (Stemwede) und anderen
Freitag, 3. Juni
10.00 Uhr Workshop Prosa und Lyrik für Jugendliche und Autoren, Leitung: Alfred Büngen
14.00 Uhr Gisela Mustermann-Fiedler (Artland) Erzählungen/Kurzgeschichten
14.20 Uhr Grundschule Emstek (Emstek) - Gedichte und Geschichten aus dem Projekt 'Geschichte in Geschichten')
14.40 Uhr Jürgen Meier (Hildesheim) - Ein Weg zu Lukacs-Biografisches
15.00 Uhr Kaffeepause
15.30 Uhr Prof. Dr. Paul Ludwig Sauer (Osnabrück) - Eine Erzählung
15.50 Uhr Alexandra Hobbold (Brüggen) - Erzählungen/Lyrik
16.10 Uhr Andree Leu (Rietberg) - Romanauszug - Nur wenige Tage
16.30 Uhr Günter Nuth (Meerbusch) - Blaulicht im Feuer
16.50 Uhr Sigrid Schüler-Juckenack (Damme) - So sind wir eben - Kleinstadt ist überall
17.10 Uhr Offizielle Eröffnung
17.20 Uhr Gerhard Butke (Nordhorn) - Wat de Windschalmei vertellt   (Was die Windschalmei erzählt)  
17.40 Uhr Svenja- Marie Bösing (Vechta) - junge Lyrik und Texte
17.55 Uhr Wendelin Mangold (Königstein) - Buchpremiere 'Sprung ins Wasser'
18.20 Uhr Abendbrot
19.00 Uhr Gabi Anders (München) - Der Geruch von Wasser / Krimi (und viel mehr)
19.25 Uhr Thomas Maria Mayr (Donnersbergkreis)  - Zwiesam und andere Gedichte
19.45 Uhr Doris Egger (Basel/Schweiz) - Ikarus - flieg nicht so
20.10 Uhr Marianne Pumb (Berlin) / Helga Bürster (Dötlingen): Mauerschatten. Ein gemeinsam geschriebener Roman
20.40 Uhr Willi Ennulat (Lähden/Lingen) - Gitarre und Lyrik
21.10 Uhr Artur Nickel (Essen) - Neue Gedichte
21.30 Uhr Olivier Theobald (Schweiz) - Ein dramatisches Liebesgeschehen
22.15 Uhr Kirchenlesung 'Die Nacht ist durchsternt' Lisa F. Oesterheld, Michael Oesterheld, Artur Nickel, Wendelin Mangold
23.00 Uhr Gespräch beim Wein im Spieker
Samstag
9.45 Uhr Felix Jürß (Ostrhauderfehn) - Erzählung und Gedicht
10.00 Uhr Karin Hartel (Artland) - Erzählungen
10.20 Uhr Uwe Rosner (Pattensen) - Filigraner Wellenschlag des Glücks
10.40 Uhr Marianne Alteheld-Nass (Hattingen) - Dieses provisorische Leben
11.00 Uhr Dirk Röse (Haren) - Erzählgeschichten
11.20 Uhr Christina Götze (Unkel) - Gedichte zu Tages- und Jahreszeiten
11.40 Uhr Cordula Scheel (Hamburg) - Am Rande der Lichtung
12.00 Uhr Edzard und Gisela Conring (Emden) - Erzählungen und Gedichte aus Ostfriesland
12.25 Uhr Olaf Bröcker (Vechta) - Erzählungen und Kurzgeschichten
12.45 Uhr Dietrich Wilhelm (Nörvenich) - Erzählungen und Gedichte
13.00 Uhr  Mittagspause
13.30 Uhr Vivian Ankrah (Luzern/Schweiz) - Für Dich Mutter (Hilfe für Mütter mit Kindern  in der Physiotherapie)
13.55 Uhr Renate Hedemann (Großheide) -Erzählung/Kurzgeschichte
14.10 Uhr Ira-Elisa Rosenkranz (Aurich) - Premiere ihres neuen Buchs 'Hallo Rebekka'
14.30 Uhr Hauptschule Dinklage - Jugendliche lesen Texte aus dem Projekt 'Heute ist unser Morgen'
14.50 Uhr Herbert Mannel (Huntlosen) - Jeder küsst nur seinen Schatten
15.05 Uhr Linda Schmitz-Major - Klapperschluck
15.20 Uhr Winfried Arenhövel - Kriminalroman
15.50 Uhr Christine Metzen-Kabbe (Oldenburg) - Hirtenstab und Lanze - Ein historischer Roman
16.10 Uhr Manfred Klinkebiel (Oldenburg) - Eigentlich bin ich gar kein Komiker (Erzählung/Lyrik)
16.30 Uhr Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht - Projekt Nationalsozialismus - Jugendliche aus dem Projekt lesen ihre Texte 
16.50 Uhr Sigrid Drübbisch (Witten) - Gedicht/Roman
17.10 Uhr Landfrauen des Altkreises Bersenbrück - Erzählungen und Gedichte
17.45 Uhr Birgit Kattelmann (Wagenfeld) - Eusebia - Die wundersame Reise eines Huhns um die Welt (Mit Musik und Bildern)
18.15 Uhr Abendbrot
18.45 Uhr Luisa Maureen Chilinski (Vechta) - junge Lyrik
19.00 Uhr Norbert Büttner (Berlin) - Erzählung/Roman
19.20 Uhr Anne Koch-Gosejacob (Osnabrück) - Wenn die Dämmerung den Tag umfängt (Demenz/Parkinson)
19.40 Uhr Schreibwerkstatt Antonianum - Kurztexte und Gedichte
20.00 Uhr Vania Simeonova (Bonn) - Gedichte mit musikalischer Begleitung durch ihre Kinder
20.20 Uhr Joachim Schlichte (Karben/Frankfurt) - Buchpremiere 'doch Waldarbeiter lachen'
20.40 uhr Die Giftmischerinnen mit Texten schwarzer Art (Helga Bürster, Jana Jürß, Birgit Kattelmann, Marianne Pumb)
21.00 Uhr Christopher Haupt (Oldenburg) - Tanzschrittmacher und andere Gedichte
21.20 Uhr Swetlana Jutschewa (Hamburg) - schlug ewig ihre Flügel / Liebesroman
21.40 Uhr Jana Jürß (Ostrhauderfehn) - Erzählung / Kurzgeschichte
22.00 Uhr Reinhard Rakow (Berne) - Das alles so rein bleibt
anschließend open end mit Gespräch und Getränk