Online-Stipendium im virtuellen Literaturhaus Bremen.

 

   
7

- Ausschreibung -

Zur Förderung der Literatur in den Digitalen Medien vergibt der Verein Bremer Literaturhaus [virt.] e.V. ein dreimonatiges Online-Stipendium im virtuellen Literaturhaus Bremen.
Gefördert werden Autorinnen und Autoren, die bereits auf Veröffentlichungen verweisen können. Schwerpunkt des Projektes soll die Auseinandersetzung mit dem virtuellen Medium sein. Dabei wird besonderer Wert auf den Einsatz innovativer literarischer bzw. künstlerischer Verfahrensweisen gelegt.

Der Preisträger/die Preisträgerin wird eingeladen, sein/ihr Projekt in einer öffentlichen Veranstaltung zu präsentieren und eine multimediale Schreibwerkstatt für Jugendliche in Bremen zu leiten. Der Aufenthalt des Bremer Netzresidenten im virtuellen Literaturhaus beginnt am 1. September und endet am 30. November 2014. Das Stipendium ist einmalig mit 2.000,- Euro dotiert und bietet darüber hinaus einen vierwöchigen Aufenthalt im „kunst:raum sylt quelle“ auf der Insel Sylt an.

Bewerberinnen und Bewerber sollten eine kurze Projektskizze (max. 1 DIN A4-Seite) einreichen, die die Idee des literarischen Netzprojektes überzeugend darstellt.

Bewerbungsschluss ist der 31.03.2014

Projektskizze und Vita gehen per e-Mail an: heike.mueller@literaturhaus-bremen.de
Das Projekt „Bremer Netzresidenz“ wird im Jahr 2014 realisiert durch die Eva und Bernd Hockemeyer Stiftung und die Stiftung kunst:raum sylt quelle. Zu den bisherigen Preisträgern gehören u.a. Norbert Hummelt, Finn-Ole Heinrich, Susanne Berkenheger und Ulrike Draesner.

Literaturhaus Bremen [virt.]
Heike Müller
Goetheplatz 4
D-28203 Bremen

Telefon: 0421-258 18 08
Mail: heike.mueller@literaturhaus-bremen.de

Internet: www.literaturhaus-bremen.de