Presseinfo: Es geht auch anders

Presseinfo

Großer Schreibtag an diesem Donnerstag den 22.09. in der Elisabethschule (Förderzentrum) rückt näher
Über 300 Schüler schreiben ihr Buch zum Thema 'Es geht auch anders'

Intensiv laufen die letzten Vorbereitungen für das große Schreib- und Buchprojekt an diesem Donnerstag (8.00 bis 12.00 Uhr) in der Elisabethschule in Vechta. Über 300 SchülerInnen der Klassen 1 bis 10 haben an diesem Tag die Möglichkeit, Texte für ihr Buch zu verfassen, das dann am 10. November im Kreishaus des Landkreises seine Premiere feiern wird. Die Schüler haben bei diesem Projekt, das gemeinsam von der Elisabethschule und dem Geest-Verlag entwickelt wurde und von zahlreichen Firmen und Einrichtungen als Sponsoren unterstützt wird, an insgesamt 25 Schreibstationen  die Möglichkeit zu Themen aus dem Bereich 'Es geht auch anders' zu schreiben. Wie möchte ich gerne anders sein, wo möchte ich vielleicht anders wohnen, was sollte in der Schule anders sein, was soll in meiner Freizeit anders sein und viele andere Themen geben den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Gefühle, Hoffnungen und Wünsche auszudrücken. Die Ergebnisse werden dann von den Lektoren des Geest-Verlages ausgewertet und in eine Buchform gesetzt.
Ein tolles Projekt, das beweisen wird, dass auch Förderschüler ein eigenes Buch verfassen können, in dem sie ihrem Fühlen und Denken Ausdruck verleihen können.
Als Helfer, Betreuer und Motivator wirken auch drei andere Schreibwerkstätten, die zur Zeit ins Zusammenarbeit mit dem Geest-Verlag bestehen, an der Durchführung des Projekts mit. Kinder und Jugendliche der Schreibwerkstatt der Grundschule Emstek, des Gymnasiums Antonianum Vechta und der Hauptschule Dinklage haben in den letzten Wochen bereits Texte zur Thematik verfasst und werden diese zum Auftakt des Schreibtags lesen, anschließend ihren Mitschülern aus der Elisabethschule als Helfer begleitend zur Seite stehen.