Projekt 'Rasender Stillstand' - Lesezeiten für das Projekt im Celler Schloss stehen nun

Vernissage:

Sonntag, 26.11.2023, 11:30 Uhr

Einführung: Frank M. Fischer, Autor, Mitglied des Lyrikprojekts: 7 Lyriker*innen des Geest-Verlages

 

Lesungen:

Freitag, 01.12.2023, 15:30 Uhr   –  Schullesung

 

Premierenlesung der Anthologie „Das bin ich ja“ – Ein Leben in Zeiten des Rasenden

Stillstands – mit Texten von Celler Schülerinnen und Schülern. Der Eintritt ist frei.

 

Schülerinnen und Schüler der Albrecht-Thaer-Schule BBS III Celle haben im September

2023 an einem Schreibtag mit dem Geest-Verlag eigene literarische Texte verfasst, die

nun als eigenes Buch vorliegen. Für viele waren das erste Schritte in das literarische Schreiben.

Auf der Premierenlesung der so entstandenen Anthologie werden Schülerinnen und Schüler

ihre Texte lesen – über sich und ihr Leben zwischen Stillstand und rasendem „Fortschritt“.

 

Sonntag, 03.12.2023, 11:00 Uhr –  Gruppenlesung - mit musikalischer Begleitung

7 Lyriker*innen des Geest-Verlages lesen eine Text-Auswahl aus der im Geest-Verlag

erschienenen Anthologie „Rasender Stillstand“: Rieke Siemon, Sigune Schnabel,

Artur Nickel, Hans-Hermann Mahnken, Holger Küls, Frank M. Fischer, Thomas Bartsch.

Musikalische Begleitung (Improvisation): Peter MIssler, Multiinstrumentalist aus Celle.

Der Eintritt ist frei.

 

Samstag, 16.12. 2023, 15:00 Uhr – musikalische Lesung mit Thomas Bartsch, Lyrik, und Franz Gottwald, Gitarre

Wandre aus und dabei ein“ – der Mensch im Spannungsfeld zwischen Innenschau, Sammlung

und Getriebenheit. Der Eintritt ist frei.

 

Samstag, 13.01. 2024, 14:00 Uhr – Lesung mit Sigune Schnabel und Artur Nickel

Aus unserer Zeit gefallen?! Mit Lyrik und Harfenmusik betrachtet von

Sigune Schnabel und Artur Nickel.

Der Eintritt ist frei.