Reinhard Rakow - Dezember
Dezember
Vor dem Kaufhaus, traumgezeichnet,
Bunte Fetzen, regenweiche,
Vom Papier der Posterwand,
Schimmel schwitzend, Kleister klebend,
Winterblau verschattet.
Einkaufswagen, leer und stumm,
Suchen auf dem Kopfsteinpflaster
Ihre Herden, leise klappernd.
Und draußen auf der Straße
Ein Wagen zischt durchs Nass.
Das Satzungsgrün ist unbelaubt.
Ein rostgerolltes Buchenblatt
Weiß nicht woher, wohin.
Ein unentschied´ner Regenwind
Gibt schlaff nur den Lustlosen.
Ne Flasche Bier, noch halb gefüllt,
Dreht sich um sich, bevor sie nimmt
Den Pfützenpfad mit Dosen.
Und draußen auf der Straße
Ein Wagen zischt durchs Nass.
In Parkplatzleuchten Neon zuckt.
Zwei Plastiktüten ziehn um´s Haus
Bis zu der nächsten Ecke.
Der Weihnachtsbaumverkäufer friert.
Er setzt den Flachmann an und trinkt.
In den Container steigt, wer kann,
Zum Schutz vor Feucht und Kälte.
Licht frostig blitzt. Tropf Nebel sinkt.
Und draußen auf der Straße
Ein Wagen zischt durchs Nass.
12/2001
Reinhard Rakow
geb. 1952 in Gelnhausen, Studium Rechtswissenschaften, Psychologie und Germanistik, lebt und arbeitet in Berne (Wesermarsch) als Autor, Herausgeber und Maler. Sieben eigene Bücher (Romane, Novelle, Gedichte, Malerei). Diverse Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Anthologien, Feuilletonbeiträge. Herausgeber u.a. der Anthologien der Berner Bücherwochen. Initiator und Organisator von Veranstaltungsreihen ("Süddorfer E-Musik", "Edewechter Kunsttage", "Mnemosyne", "Berner Bücherwochen" u.a.m.). 2013 Libretto zur Oper "Sonnenklirren" von Günter Berger. Träger der Verdienstmedaille der Oldenburgischen Landschaft 2012. Siehe auch