Renate Blauth liest aus 'Späte Spuren - Einen Vater hatte ich auch' am 19. September um 19.30 Uhr im Pfarrheim Carum

Renate Blauth liest aus 'Späte Spuren - Einen Vater hatte ich auch' am 19. September um 19.30 Uhr im Pfarrheim Carum
Über das Erwachsenenwerden als uneheliches Kind in einem Südoldenburger Dorf

Die Autorin Renate Blauth bei ihrer Lesung im Museum in Zeughaus in Vechta

"Carum ist mir in bester Erinnerung geblieben", so schreibt die Wildeshauser Autorin Renate Blauth in ihrem Buch 'Späte Spuren - Einen Vater hatte ich auch', das sie in der kommenden Woche bei einer Lesung im Pfarrheim in Carum vorstellt. Sie besuchte dort die Schule, erinnert sich an viele Details. Das Leben war für ihre Mutter und sie nicht einfach, schließlich gab es zwar einen Vater, der aber war nicht anwesend. Erst jetzt, im fortgeschrittenen Alter, hat sie ihn gefunden, nach intensiven Recherchen.
Bei der Lesung in Carum steht natürlich ihr Kindheitsleben  in Carum im Mittelpunkt. Eine ganze Reihe von Jahren verbrachte sie in diesem Ort. Sie beschreibt das dörfliche Leben, die Menschen, ihre Lebenssituatin.
Die Lesung, die auf Einladung der Frauengemeinschaft Carum und des Geest-Verlages am Donnerstag, den 19. September im Pfarrheim Carum stattfindet, beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 3,00 Euro.