Sönke Zander - Auch das Meer ist nicht unendlich (Autorenkorrektur)

Sönke Zander

Auch das Meer

ist nicht unendlich

Mit Bildern

von Reinhard Börger

Geest-Verlag 2024

ISBN 978-3-86685-761-2
13,80 Euro

 Das Meer, das Wasser, ist der Ort, in dem sich seit der Antike Urerfahrungen wie Tod und Leben immer wieder spiegeln. Mit der Öffnung der Welt durch die Seefahrten der großen Entdecker wird das Meer auch zum literari-schen Ort des großen Abenteuers und seit dem 18. Jahr-hundert zum Ausdruck  des Schönen und Ursprünglichen und zugleich auch zur Metapher für die Empfindungen der Seele. So finden wir bei fast allen Autoren der deutschen und internationalen Literatur Gedichte über das Meer, das Wasser, über die damit verbundenen Inseln, über Reisen mit dem Schiff und vieles mehr.
Sönke Zander verbindet beruflich (einige Zeit fuhr er zur See) und privat (Segler auf Nord- und Ostsee) sein Leben mit dem Meer. In diesem Band findet sich eine Auswahl mit Gedichten in den verschiedensten Formen über das Element Meer. Mal heiter und lustig. mal kritisch reflektierend. Und auch die abenteuerliche Seite kommt nicht zu kurz.

Sönke Zander hat bereits einiges an Werken publiziert, wissenschaftliche Arbeiten, Theaterstücke, Erzählungen, einen Roman, Lyrik. Seine Schulzeit verbrachte er in Berch­tesgaden. Nach einem Intermezzo bei der Seefischerei war er Lehrer auf der Schwä­bischen Alb und in Schwäbisch Gmünd, später wissenschaftlicher Assistent für Didaktik der deutschen Sprache an der Uni Bremen und dann Lehrer in Nordenham, wo er schon lange lebt.

 

Auch das Meer ist nicht unendlich


Auch das Meer ist nicht unendlich.
Es ist nur ein Sinnbild der Unendlichkeit.
Gemessen in Lichtjahren ist es winzig,
 doch uns erscheint es sehr groß und weit.

Und natürlich ist das Meer auch nicht ewig.
Es unterliegt – wie alles – der Vergänglichkeit.
Doch für uns Menschen ist es ein Sinnbild
für eine sehr, sehr lange Zeit.

Auch das Meer ist begrenzt und vergänglich,
gemessen an Unendlich- und Ewigkeit.
Doch das sind nur Gedankengebilde,
das Meer gibt es in Wirklichkeit.