Sigune Schnabel - Glas und andere Irrtümer - Kurze Prosa (im Lektorat)
Sigune Schnabel
Glas und andere Irrtümer
Kurze Prosa
Geest-Verlag 2025
ISBN 978-3-69064-523-2
13,80 Euro
Glas täuscht Durchblick vor – und verbirgt doch, was dahinter liegt. Die Erzählungen zeigen Menschen, die an Grenzen stoßen: an die eigenen, die ihrer Beziehungen und an die unsichtbaren Linien der Gesellschaft. Sie machen die Brüche spürbar, die das Leben prägen, durchzogen von einer Sehnsucht, dennoch verstanden zu werden.
„Herrn Peters Leben begann mit einer Entscheidung gegen die Welt. Als er schon fast den Geburtskanal erreicht hatte, besann er sich eines Besseren. Der Frühling, der ihn draußen erwartete, erschien ihm mit einem Mal weniger verlockend, und die Fremde hatte ihre Süße verloren.“
"Die kurzen Geschichten von Sigune Schnabel lassen für einen Moment ein ganzes Leben aufleuchten, dessen Schönheit, aber auch dessen Dramatik und Tragik. Jedes Leben wird von außen beobachtet, wie von einem stillen Zeugen, der in der Verdichtung seiner Wahrnehmung ein Thema findet, das dieses Leben auf die Probe zu stellen, aber auch auszumachen scheint. In diesem Sinne findet jede dieser erzählten Lebensperspektiven zu ihrem eigenen Zauber und lässt erkennen, warum wir schließlich alle unsere eigene Geschichte finden müssen, um zu uns selbst kommen zu können."
Frank Fischer
Sigune Schnabel
geb. 1981 in Filderstadt, Diplomstudium Literaturübersetzen in Düsseldorf. Zahlreiche Veröffentlichungen in Anthologien und Zeitschriften. Von ihr sind mehrere Gedichtbände erschienen, zuletzt „Die Zeit hat ihre Farbe verloren“ im Jahr 2023.
Für ihre Texte wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis 2017, dem postpoetry-Preis 2018 und mit dem Wiener Werkstattpreis 2022. 2023 erhielt sie Arbeitsstipendien der Kunststiftung NRW sowie des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Dieses Buch ist ihr Prosa-Debüt.