Thomas Bartsch liest am 14. März um 19.30 Uhr aus „Sisyphos oder Die Kunst der Wende“ (Musik Peter Missler, Gespräch: Angela Lindrs)
Am Donnerstagabend, den 14. März, laden wir Sie ganz herzlich ein zur Buchpremiere: „Sisyphos oder Die Kunst der Wende“ (Geest-Verlag). In unserer Veranstaltungsreihe „Kulturtreff auf dem Land“ stellt Thomas Bartsch, Lyriker, Essayist und Psychotherapeut sein philosophisch-tiefenpsychologisches Essay vor.
Nach einer Einführung des Autors in den Inhalt und Stil seines Buches wird im Dialog zwischen ihm und Angela Linders, der Autorin der Alten Töpferei, zum Thema Seinsfragen und Sinnfindung der Zusammenhang zwischen Selbstfindung, Annahme des Schicksals und der Fähigkeit, das eigene Leben in die Hand zu nehmen, vertieft.
Peter Missler, Multiinstrumentalist aus Celle, begleitet das Autorengespräch mit Obertongesang, Tanpurau, Rahmentrommel und Blues Harp.
In seinem neu erschienenen literarischen Essay „Sisyphos oder Die Kunst der Wende" thematisiert Thomas Bartsch auf philosophischer und tiefenpsychologischer Ebene vielfältige Aspekte der Seinsfragen. Insbesondere geht es ihm um die Überwindung eines selbstsabotierenden, narzisstisch übersteigerten Erfolgs- und Glücksstrebens. Dabei helfe, so der Autor, die Besinnung auf tragende Werte. So könne sogar aus einem Grundgefühl von Vergeblichkeit eine positive, Sinn und Hoffnung stiftende Neuorientierung entstehen. Dieser „Kunst der Wende“ komme vor allem innerhalb schicksalhaft gesetzter Grenzen und krisenhafter Situationen eine große Bedeutung zu.
In diesem Kontext nimmt Bartsch wiederholt Bezug auf das philosophische Werk „Der Mythos von Sisyphos" von Albert Camus. Dessen Auffassung von der „Absurdität“, der Sinnleere des Seins, stellt er seine grundsätzliche Lebensbejahung und die Reflexion über Glaubensfragen gegenüber.
Kulturtreff am Donnerstag, 14. März, 19.30 - 21.30 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.
Achtung UMLEITUNG!
Wegen Baumaßnahmen an der B214 gibt es aus der Richtung Wietze am Ortseingang Jeversen eine Vollsperrung: Bitte fahren Sie über Winsen und Bannetze nach Jeversen oder in Wietze über Wieckenberg.
Infos und Anmeldungen unter www.altetoepferei-Jeversen.de
telefonisch: 05146-1431