Tolles Theater gestern am Antonianum in Vechta

Tolles Theater boten gestern die 14 jungen SpielerInnen der Rhetorica des Gymnasiums Antonianum. Unter der Leitung von Olaf Bröcker  gab es am gestrigen Abend  die Premiere von "Sherlock Holmes und der mysteriöse Tod der Sieben Zwerge". Die zahlreichen Gäste (sicherlich hätte die Gruppe noch sehr viel mehr Zuschauer verdient, aber leider weiß die Öffentlichkeit die Wichtigkeit und die Kunst des Schülertheaters nur noch begrenzt zu würdigen) spendeten mehr als herzlichen Applaus für die großartigen Schauspielleistungen. Ohne Verstärker eine große Aula mit seiner Stimme zu füllen, ohne große Show-und Lichteffekte mit einfacher Bühnedekoration zwei Stunden lang das Publikum zu begeistern. Meine Hochachtung.

Das Stück von Jana Schlögl un Zusammenarbeit mit Olaf Bröcker und SchülerInnen geschrieben, lässt die SpielerInnen eindrucksvoll auf der Bühne agieren.  Die Sieben Zwerge wurden ermordet! Sherlock Holmes und sein Assistent Dr. Watson versuchen, dem Mörder auf die Spur zu kommen. Unter den Verdächtigen sind Schneewittchen, Dornröschen, Cinderella und viele andere, die in ihren Verhören alle Schuld abstreiten. Dann das überraschende Ende, die sieben Zwerge wurden  .....

Selber anschauen, Die nächsten Aufführungen

Sonntag, 9.9.2018, 18 Uhr

Mittwoch, 12.9.2018, 19.30 Uhr

Sonntag, 16.9.2018, 18 Uhr

Karten sind im Sekretariat des Antonianum oder an der Abendkasse zum Preis von 4,- € (Erwachsene) bzw. 2,- € (SchülerInnen) erhältlich.